Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

american-express-magazin-benefit-stageslider
American Express®

Kulinarik

Von Sterneküche bis Streetfood: Entdecken Sie kulinarische Trends, kreative Köpfe und besondere Genussadressen.

Artikel der Themenwelt «Kulinarik»

Gut speisen im Restaurant «Felsenegg» in Luzern

Saisonale Gerichte auf hohem Niveau, vom GaultMillau prämiert, gibt es im «Felsenegg» in Luzern. 

Das «Stucki» von Tanja Grandits in Basel

Zwei Michelin-Sterne und 19 Punkte vom GaultMillau: Das Restaurant «Stucki» steht für Innovation. 

Das «Domaine de Châteauvieux» in Satigny

Am Rande der Genfer Rebberge serviert Philippe Chevrier französische Küche mit handwerklicher Präzision. 

GaultMillau-Restaurant «Helvetia» in Zürich

Lösen Sie Ihr Amex Dining-Guthaben im Restaurant «Helvetia» für traditionelle Schweizer Küche ein.

Restaurant «Olivo» in Luzern

 Hier verschmelzen südländische Gastfreundschaft, Spitzenküche und Ambiente zu einem Erlebnis für alle Sinne. 

Restaurant «Bindella» in Zürich

Sie riechen italienische Kräuter, hören Gläser klirren – willkommen im Ristorante «Bindella» Zürich. 

Italienische Restaurants in Zürich

Der Genuss von Vino und Pizza – wir präsentieren 7 authentische italienische Restaurants in Zürich.

6 Top-GaultMillau-Restaurants in Zürich

Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise in diesen ausgewählten GaultMillau-Restaurants in Zürich.

Guthaben im Restaurant «Schlössli» in St. Gallen

Lösen Sie Ihr Amex Dining-Guthaben im Restaurant «Schlössli» für leckere regionale Küche ein.

GaultMillau POP 2026: The Olympia restaurant in Bern

Das Olympia in Bern ist GaultMillau POP des Jahres 2026. Spitzenkoch Simon Apothéloz begeistert mit moderner Küche, die Regionalität, Handwerk und Kreativität verbindet. Ein kulinarischer Fixpunkt in der Berner Gastroszene.

Italiens beste Weine

Italien zählt zu den vielfältigsten Weinländern der Welt. Von klassischen Anbaugebieten bis hin zu modernen Kultweinen bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt für anspruchsvolle Geniesser.

Markus Stoeckle: Schmankerl mit Twist

Rosa Tische, familiäres Ambiente und Kulinarik auf höchstem Niveau: Willkommen im Neo-Wirtshaus «ROSI». Der innovative Koch Markus Stöckle schaut mit Blick auf die Vergangenheit in die gastronomische Zukunft und bietet seinen Gästen eine kulinarische Achterbahnfahrt. 

Paul Cabayé: Fine-Dining an der Eiger-Nordwand

Das Restaurant «Glacier» in Grindelwald leistet seit Jahren Pionierarbeit im Bereich der nachhaltigen und naturbewussten Gastronomie. Ganz vorne mit dabei ist der Chef de Cuisine Paul Cabayé.

Paul Cabayé Signature Dish: Marinierter Alpen-Lachs

Paul Cabayé erklimmt mit seiner Küche die Gipfel der Haute Cuisine, ohne dabei auf Naturbewusstsein zu verzichten. Mit dabei: sein Alpen-Lachs, der 12 Stunden mit bestem Gin und Gewürzen mariniert wurde.

Markus Stöckles Signature Dish: Käsespätzle

Die Käsespätzle seiner Mutter sind Markus Stöckles Lieblingsrezept und stillen zuverlässig sein Heimweh. Für die fluffig-soufflierten Spätzle wird der Teig eingerührt und mit einer rezenten Käsemischung vermengt. Das Gericht folgt der Maxime des «ROSI»: Minimal effort, maximum satisfaction.

Robert Steuri: frischer Wind im «Maihöfli» in Luzern

Nach dem Küchenchefwechsel im Restaurant «Maihöfli» in Luzern begeistert der neue, junge Koch Robert Steuri die Gäste in seinem Restaurant mit ambitionierten Menüs – sowohl abends zum Fine Dining als auch mittags zum schnelleren Lunch.

Weitere Themenwelten

Lifestyle

Exklusive Einblicke in Kunst, Kultur und Schweizer Lebensart.

Reisen

Mit American Express die schönsten Destinationen der Welt entdecken.

Vorzüge

Entdecken Sie alle Privilegien - von der Airport Lounge bis zur Zusatzversicherung.