Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

6 Top-GaultMillau-Restaurants in Zürich

Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise in diesen ausgewählten GaultMillau-Restaurants in Zürich.

Eine moderne Vorspeise angerichtet in einer länglichen Schale, Mais-Tofu mit gebratenem Shiso-Blatt und Tonkatsu-Sauce.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 15.07.2025

Rechte: Sushi Shin/Lukas Lienhard

amarx
Von Anne Marx 22.07.2025

Restaurant «Widder»: klassische Eleganz und kreative Küche

Das «Widder» im Herzen der Altstadt Zürichs ist eine etablierte Adresse für anspruchsvolle Gaumen. Inmitten historischer Mauern bekommen Sie klassische Küche mit Fokus auf erstklassige Produkte serviert. Die Atmosphäre ist gediegen, das Ambiente stilvoll.

Die saisonalen Kreationen des Küchenchefs Stefan Heilemann überzeugen mit Präzision und Geschmackstiefe. Ein Besuch im «Widder» ist ein kulinarisches Erlebnis, das Tradition und Moderne verbindet. Mit eindrücklichen 18 GaultMillau-Punkten und zwei Michelin-Sternen gehört es zu den Top-Adressen der Schweiz.

Ein eleganter Tisch steht in einer gemütlichen Loggia mit hellen Fenstern und ist gedeckt mit hochwertigen Gläsern und Tellern.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 15.07.2025

Rechte: Widder/Adrian Ehrbar Photography

Tipp: Nach dem Essen einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Zürcher Altstadt machen und dabei kleine Boutiquen, historische Brunnen und ein paar der schönen Sehenswürdigkeiten Zürichs entdecken.

«Gaijin Izakaya»: Feine Umami-Noten im Herzen Zürichs

Das «Gaijin Izakaya» bringt ein Stück Tokio nach Zürich. Das Restaurant ist ein lebendiges Lokal im Stil einer japanischen Izakaya, in der kleine Gerichte zum Teilen im Mittelpunkt stehen. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an japanischen Klassikern und kreativen Neukreationen.

Von Sushi und Sashimi über Tempura bis hin zu gegrillten Speisen – die Vielfalt ist gross. Das Top-Restaurants in Zürich hat 14 GaultMillau-Punkte und eine Auszeichnung als «Bib Gourmand» im Michelin-Guide. Das «Gaijin Izakaya» ist eine gute Adresse für einen ungezwungenen Abend mit Kollegen für verschiedene Geschmacksrichtungen.

Gut zu wissen: Als Inhaberinnen oder Inhaber der American Express Platinum Card können Sie ihre Reservation im «Gaijin Izakaya» ganz einfach via Platinum Travel & Lifestyle Service vornehmen.

Sie möchten weitere spannende Restaurants entdecken? Als Platinum Dining Benefit erhalten Sie mit Ihrer Platinum Card einmal im Quartal eine Gutschrift im Wert von CHF 40.–, wenn sie mehr als CHF 250.– in einem American Express akzeptierenden GaultMillau-Restaurant ausgeben. Sie bezahlen einfach im Restaurant Ihrer Wahl, dann wird die Gutschrift direkt ausgelöst.

Dining-Guthaben im Vergleich: Gold Card oder Platinum Card?

Sie essen gerne gut und entdecken gerne neue Restaurants? Dann lohnt sich ein Blick auf die Kreditkarten von American Express: Mit der Gold Card oder Platinum Card profitieren Sie von exklusiven Restaurantvorteilen.

Gold Card: Der Einstieg ins Genuss-Upgrade

Mit der Gold Card erhalten Sie jedes Quartal CHF 25.– zurück – vorausgesetzt, Sie geben mindestens CHF 80.– in einem Amex akzeptierenden Restaurant oder bei einem Lieferdienst in der Schweiz aus. Einfach mit der Karte bezahlen, die Gutschrift erfolgt automatisch.

Platinum Card: Für anspruchsvolle Gourmets

Noch mehr erhalten Sie mit der Platinum Card: CHF 40.– gibt es zurück, wenn Sie für mindestens CHF 250.– in einem ausgewählten GaultMillau-Restaurant konsumieren, das American Express akzeptiert. Ideal für besondere kulinarische Erlebnisse.

«Sushi Shin»: Japanische Präzision am Münsterhof

Das «Sushi Shin» befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Limmat, mitten im historischen Stadtkern Zürichs. Dieses japanische Restaurant bietet ein authentisches Omakase-Erlebnis – ein mehrgängiges Menu, das vom Sushi-Meister zusammengestellt wird. In diesem mit einem Michelin-Stern und 17 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Zürcher Restaurant können Sie am Tresen Platz nehmen und dem Sushi-Chef bei der filigranen Zubereitung zusehen.

Die charmante Eigentümerin führt durch den Abend und erklärt die saisonalen Spezialitäten. Die Atmosphäre ist sophisticated-casual. Besonders zu beachten: Die Abendmenus werden in zwei Teilen serviert, und auch zum Business-Lunch wird Omakase angeboten (letzte Bestellung 12:45 Uhr).

Ein Pilz-Sushi mit schwarzem Kaviar auf einem edlen Steinteller, Hände drapieren ein keines Kräuterblatt auf den Kaviar

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 15.07.2025

Rechte: Sushi Shin/Lukas Lienhard

Tipp: Die Nigiri-Sushis probieren, die in traditioneller Weise zubereitet und mit höchster Präzision serviert werden – ein authentisches Stück Japan in Zürich.

«Wirtschaft im Franz»: Kulinarische Kreativität in urbaner Atmosphäre

Die «Wirtschaft im Franz» ist ein modernes Restaurant, in dem kreative Küche geboten wird, die Wert auf Produktqualität und handwerkliches Können legt. Die Atmosphäre ist urban und ungezwungen. Mit 14 GaultMillau-Punkten und einem Michelin-Stern beweist Küchenchef Sebastian Funck, dass Nachhaltigkeit und kulinarische Exzellenz Hand in Hand gehen können.

Die Gerichte überzeugen mit spannenden Kombinationen und Aromen. Das Überraschungsmenu mit vier bis sechs Gängen wird Ihnen gefallen. Ob für eine genussvolle Mittagspause oder einen stimmungsvollen Abend im trendigen Zürich-West – in dem charmanten Zürcher GaultMillau-Restaurant «Wirtschaft im Franz» finden Sie authentische Gaumenfreuden in entspannter Atmosphäre.

Das Restaurant Alba mit seinen kleinen, freundlichen Tischen und den eleganten Bodenfliesen bietet einen modernen italienischen Look.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 15.07.2025

Rechte: Alba

Nice to know: Zürich-West, wo sich die «Wirtschaft im Franz» befindet, ist ein ehemaliges Industriequartier, das sich zu einem lebendigen Viertel mit vielen Bars, Galerien und Geschäften entwickelt hat.

«Alba»: Ausgezeichnete Sourdough-Pizza mit Charakter

Die Pizzeria «Alba» hat sich in Zürich schnell einen Namen gemacht und wurde von GaultMillau als «POP des Jahres 2025» ausgezeichnet. Obwohl das Restaurant nicht mit klassischen GaultMillau-Punkten bewertet wird, gehört es zur Auswahl besonderer Lokale, die durch ihr junges, unkompliziertes Konzept sowie viel Leidenschaft und hohe Qualität auffallen.

Das Konzept des «Alba» basiert auf traditioneller Sauerteigpizza, die mit sorgfältig ausgewählten Zutaten belegt wird. Der lange reifende Teig ist besonders lecker und verträglich. Sie essen bei entspannter und urbaner Atmosphäre und modernem Ambiente. Die Speisekarte konzentriert sich auf das Wesentliche: schmackhafte Pizza in verschiedenen Variationen, begleitet von ausgewählten Weinen und Getränken.

Nice to know: Sie sollten die klassische Margherita probieren, um die Qualität des Teigs und der verwendeten Tomaten und des Mozzarellas zu spüren. Zögern Sie aber nicht, auch die saisonalen Kreationen zu probieren, die oft mit ungewöhnlichen, aber harmonischen Zutaten überraschen.

«La Muña»: Japanisch-peruanische Fusion über den Dächern der Stadt

Das «La Muña» im sechsten Stock des Fünfsternehotels «La Réserve Eden au Lac» ist ein mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnetes Restaurant in Zürich. Küchenchef Domenico Zizzi überzeugt mit einer raffinierten Fusion aus japanischer und peruanischer Küche auf dem Rooftop des stilvollen Hauses am Zürichsee. Die ideale Kulisse für die exotischen Kreationen, die in dem Top-Lokal serviert werden.

Die Speisekarte vereint die Feinheit der japanischen Küche mit den intensiven Aromen und der Vielfalt der peruanischen Gastronomie. Auf dem Menu finden sich unter anderem Schweizer Rind Tataki, Hamachi, O’Toro Thunfisch und Spezialitäten wie Dashire-Nudeln mit Onsen-Eiern oder Chirashi Peruvano mit Wakame und Chulpi-Mais. Vegetarische Optionen umfassen gedämpftes Gemüse mit Shiitake-Tofu, während wöchentlich wechselnde Tempura-Fischgerichte für Abwechslung sorgen.

Die Dachterasse des Restaurants La Muna mit hochwertigen Sommermöbeln und elegant gedeckten Tischen.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 15.07.2025

Rechte: La Muna

Tipp: Zum Sonnenuntergang einen Signature-Cocktail des Hauses geniessen und anschliessend die Vielfalt der Nikkei-Küche entdecken.

GaultMillau-Restaurants in Zürich: Genussmomente in der Limmatstadt

Die Zürcher Gastro-Szene bietet eine eindrückliche Vielfalt: Von traditioneller Schweizer Küche über internationale Spezialitäten bis hin zu innovativen Konzepten. Die GaultMillau-Wertungen geben eine fundierte Orientierung, wenn Sie auf kulinarische Entdeckungsreise gehen möchten.

Die hier vorgestellten Restaurants sind nur ein Ausschnitt dessen, was Zürich kulinarisch zu bieten hat. Für Liebhaberinnen und Liebhaber pflanzlicher Küche lohnt sich auch ein Besuch im «KLE» mit seinen 14 Punkten im GaultMillau. Ob experimentell oder traditionell, bodenständig oder exotisch – Zürich ist ein Schmelztiegel kulinarischer Kreativität, der immer wieder neue Genussmomente bereithält.

Und noch genussvoller, weil erfreulicher, sind Sie mit der Platinum Card unterwegs. Sie schenkt Ihnen im Rahmen des Platinum Dining Benefits einmal im Quartal eine Gutschrift im Wert von CHF 40.–, wenn sie mehr als CHF 250.– in einem American Express akzeptierenden GaultMillau-Restaurant ausgeben.

Häufige Fragen und Antworten

In Zürich gibt es über 50 Restaurants mit GaultMillau-Auszeichnung – von stilvollen Gourmettempeln bis zu modernen Bistros mit kreativer Küche.

Das «The Restaurant» im «Dolder Grand» zählt mit 19 Punkten zu den Spitzenreitern in Zürich. Küchenchef Heiko Nieder steht für moderne Haute Cuisine.

GaultMillau ist ein renommierter Restaurantführer, der Lokale nach Punkten (bis zu 20) bewertet. Kriterien sind Küche, Kreativität, Qualität und Gesamterlebnis.

Das könnte Sie auch interessieren

Zürich Sehenswürdigkeiten

In Zürich treffen Sie auf eine schöne Mischung aus historischer Architektur, moderner Kultur und wunderschöner Natur. Wir stellen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Zürichs vor.

Das Kunsthaus Zürich: Museum der Superlative

Das Kunsthaus Zürich am Heimplatz beherbergt bedeutende Werke aus verschiedenen Epochen.

Bezahlen mit American Express

Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Bezahlung mit Kreditkarten von American Express.

american-express-platinum
American Express Platinum Card beantragen

American Express Platinum Card beantragen