Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

6 GaultMillau-Restaurants in St. Gallen

Der Fokus liegt auf Schweizer Küche: Diese sechs Restaurants in St. Gallen ragen heraus.

Auf einem weissen Teller liegt ein gebratenes Stück Fleisch mit brauner Sosse, daneben sind verschiedene Gemüse drapiert und mit Kräutern und Blumen verziert.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffentlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.10.2025

Herausgeber: Joan Nathanael Minder

Rechte: Einstein Gourmet

fheil
Von Florian Heil 02.10.2025

«Einstein Gourmet»: zwei Sterne, 18 Punkte

Das «Einstein Gourmet» im renommierten «Hotel Einstein» gehört zu den besten Restaurants in St. Gallen und in der gesamten Schweiz. Die vier bis sechs Gänge der Gourmetspeisen basieren auf den bestmöglichen Zutaten, sind optimal aufeinander abgestimmt und strotzen nur so vor kraftvollen Aromen. Schon die Aufbereitung auf den Tellern ist eine Kunst für sich.

Vor einer hellen Wand stehen zwei Männer, sie haben kurze, dunkle Haare und beide tragen ein schwarzes Hemd. Auf der linken Seite steht Richard Schmidtkonz, der Head Chef und rechts daneben Sebastian Zier, Executive Chef.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffentlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.10.2025

Herausgeber: Fabienne Bühler

Rechte: Einstein Gourmet

Zwei Michelin-Sterne und 18 Punkte um GaultMillau sprechen eine deutliche Sprache. Im fünften Stock mit Blick über die Stadt erwartet Sie im «Einstein Gourmet» der französisch geprägte, aber weltoffene Kochstil von Sebastian Zier und Richard Schmidtkonz. Produkte wie Zander und Schweinebauch werden hier genauso inszeniert wie Entenleber oder Thunfisch.

Nice to know: Für Sie als Inhaberin oder Inhaber der Platinum Card von American Express sind Besuche im «Einstein Gourmet» und allen anderen hier vorgestellten Restaurants ein besonderer Grund zur Freude. Denn das kulinarische Erlebnis wird durch eine Dining-Gutschrift abgerundet, die Sie direkt für ein weiteres Abendessen einsetzen können – in GaultMillau-Restaurants in der gesamten Schweiz.

«Candela»: gehoben essen in legerer Atmosphäre

«Gehoben, aber nicht abgehoben» – das ist das Motto im «Candela». Das Toprestaurant in St. Gallen hat viele Stammgäste. Es serviert Klassiker der Schweizer Küche sowie internationale Gerichte. Eine gute Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen runden das Angebot ab.

Die 13 Punkte des GaultMillau verdienen sich die Gastgeber durch marktfrische und kreative Saisonküche ohne Schnickschnack. Allein die Vorspeisen verdeutlichen die Inspirationen aus aller Herren Länder: Sashimi vom Thunfisch und schottischem Lachs, Gazpacho, Schweizer Rindstatar mit Whisky oder ein klassisches Vitello tonnato. Die umfangreiche Dessertkarte sorgt für einen glücklichen Abschluss.

«Schlössli»: Klassiker und fast Vergessenes

In den Gaststuben «Schlössli» werden auf den Tellern Schweizer Traditionen zelebriert: Seien es immer angesagte Klassiker wie frische Tagliolini mit Eierschwämmli oder Cordon bleu vom Ostschweizer Kalb. Oder fast vergessene Gerichte wie ein Süppli von der blauen St. Galler Kartoffel. Alle Gerichte sind stets mit viel Sorgfalt und Raffinesse interpretiert.

In den historischen Stuben des Patrizierhauses im Stiftsbezirk können Sie im Schlössli-Menu die Anzahl der Gänge selbst bestimmen. Unbedingt sollten Sie zudem einen Blick in die Weinkarte werfen, sie wurde als eine der besten für einheimische Trauben preisgekrönt. 14 Punkte vergab der GaultMillau für den guten Gesamteindruck des St. Galler Restaurants.

In einem kleinen Erker mit weissen Wänden und schmalen rundzulaufenden Fenstern ist eine runde Sitzecke, an dem ein Tisch gedeckt ist. An der Decke hängt ein Kronleuchter.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffentlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.10.2025

Herausgeber: Marcus Gyger

Rechte: Zum Schlössli

Nice to know

Im «Schlössli» können Sie auch hervorragend mittags einkehren: Gleich vier Tagesmenus, ein Business-Lunch und der «Wochenhit» stehen zur Auswahl.

«Restaurant Jägerhof»: geschmackliche Champions League

Die Genussreise im «Restaurant Jägerhof» fängt schon vor dem eigentlichen Dinner an: Neben hinreissenden Amuse-Bouches ist das Lokal für die hausgemachten Brötli bekannt. Die Vorspeisen und Hauptgänge halten überwiegend Klassiker bereit, die auf höchstem Niveau zubereitet und komponiert werden. Auf der Menukarte tobt sich Küchenchef Agron Lleshi kreativ aus.

Die 17 Punkte im GaultMillau resultieren etwa aus der Jakobsmuschel im frittierten Engelshaar-Mantel, kongenial begleitet von Couscous, Pak-Choi, Zitrusfrüchten und Zitronengras-Schaum. Als Signature-Dish des Hauses gilt der St. Galler Trüffel an Kalbsfilet und Risotto. Immer wieder gelobt werden auch die selbst gemachten Pralinés des Küchenchefs.

In einem Raum mit grünen Wänden und einer Blumentapete stehen gedeckte Tische und schwarze Ledersessel.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffentlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.10.2025

Herausgeber: Thomas Buchwalder

Rechte: Jägerhof

Nice to know

Buchen Sie im «Jägerhof» den Küchentisch, können Sie die Entstehung der niveauvollen Gerichte mitten im Geschehen verfolgen. Bei schönem Wetter sollten Sie allerdings eher den Outdoor-Service in Anspruch nehmen.

Gold Card oder Platinum Card? Welche Karte haben Sie in den guten Restaurants in St. Gallen dabei?

«Zum goldenen Schäfli»: Tradition verpflichtet

Wo könnten Sie bodenständige, sorgfältige Schweizer Küche in St. Gallen besser geniessen als in den alten Gemäuern des geschichtsträchtigen Hauses aus dem Jahr 1484: Im Restaurant «Zum goldenen Schäfli» sind sich die Gastgeber der Tradition bewusst und verzichten in ihrer Küche auf Schickimicki – moderne Impulse sind jedoch auszumachen.

Hier wird das Rindstatar klassisch handgeschnitten. Die St. Galler Kalbsbratwurst mit Rotwein-Zwiebelsauce wird so hergestellt wie vor Jahrhunderten. Und natürlich könnten die Rösti kaum besser sein.14 Punkte im GaultMillau dieses traditionellen Restaurants in St. Gallen stehen für eine sehr gute, über das Alltägliche hinausgehende Küche.

In einem Raum mit hölzernen Wänden und gedeckten Tischen, steht in der Mitte ein Paar Arm in Arm, er hat dunkle kurze Haare und trägt ein helles Hemd, sie hat lange blonde Haare und trägt eine dunkle Bluse.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffentlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.10.2025

Herausgeber: Marcus Gyger

Rechte: Zum goldenen Schäfli

Nice to know

Der einzigartige und charaktervolle Bau, in dem sich das Restaurant «Zum goldenen Schäfli» befindet, ist das letzte noch bestehende Zunfthaus in St. Gallen. Nach der Aufhebung der Zünfte im Jahre 1798 wurde die Stube in ein öffentliches Restaurant umgewandelt, was es seither durchgehend geblieben ist.

«Restaurant Corso»: gelebte Nachhaltigkeit

Kein anderes Spitzenrestaurant in St. Gallen schreibt sich nachhaltiges Handeln so sehr auf die Fahnen wie das «Corso». Fast alle Zutaten stammen von Biobauernhöfen aus der Region. Beim Fleisch wird das ganze Tier verarbeitet, beim Gemüse möglichst alle Bestandteile. Die Speisen sind eher elegant und hochwertig als bodenständig und rustikal.

Die komplexen Kompositionen sind dem GaultMillau herausragende 16 Punkte wert. Besonders hervorzuheben ist der weisse Spargel mit Haselnüssen, die mit einer Beurre noisette mit oxidativ ausgebautem Vin jaune kombiniert werden. Ein Tipp ist die abendliche Genussreise mit fünf Gängen plus Kleinigkeiten und optionalem Käsewagen.

Kleine Stadt, feine Küche: St. Gallens Restaurants überzeugen

In St. Gallen finden Sie diverse Lokale mit bodenständiger, ostschweizerischer Küche. Dazu gesellen sich eine Handvoll eleganter Restaurants mit zeitgenössischen Konzepten, die zu den besten der ganzen Region zählen. Die sechs hier vorgestellten Gastrotempel versprechen trotz der unterschiedlichen Ausrichtung Hochgenuss, der vom GaultMillau und anderen Institutionen bescheinigt wurde.

Mit Ihrer Platinum Card erhalten Sie für Besuche in gehobenen Restaurants, die American Express akzeptieren, einmal pro Quartal eine Gutschrift in Höhe von CHF 40.–, wenn Sie für mindestens CHF 200.– gespeist und getrunken haben. Pro Jahr können Sie sich also bis zu CHF 160.– sichern. Nicht nur in St. Gallen, sondern auch in anderen Regionen der Schweiz wie etwa in Bern oder in Genf.

Häufige Fragen und Antworten

Mit der Platinum Card erhalten Sie für Besuche in Schweizer GaultMillau-Restaurants, die American Express akzeptieren, einmal pro Quartal eine Gutschrift in Höhe von CHF 40.–, wenn Sie für mindestens CHF 200.– gespeist und getrunken haben. Pro Jahr können Sie sich also Gutschriften in Höhe von CHF 160.– sichern.

Das ist Geschmackssache, aber das Restaurant «Einstein Gourmet» ist mit zwei Michelin-Sternen und 18 Punkten vom GaultMillau nach Ansicht vieler Gastroexpertinnen und -experten wohl das beste Restaurant St. Gallens.

St. Gallen liegt südlich des Bodensees in der Ostschweiz, unweit zu den Grenzen zu Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sind die exquisitesten Restaurants in der Schweiz

Champagner perlt, der erste Gang wird serviert – sechs Schweizer Restaurants der Extraklasse.

6 Top-GaultMillau-Restaurants in Zürich

Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise in diesen ausgewählten GaultMillau-Restaurants in Zürich.

American Express Platinum Card® Dining Benefits

Die American Express Platinum Card ist die perfekte Karte für Gourmets und bietet dazu viele Dining-Vorteile, die das Herz jedes Feinschmeckers höherschlagen lassen. Mit dem «Platinum Dining»-Programm erhalten Sie Zugang zu über 60 Restaurant-Vorteilen schweizweit. Dank der Partnerschaft mit GaultMillau, dem einflussreichsten Restaurant-Führer der Schweiz, erhalten Sie Restaurant-Tipps und Specials in ausgesuchten GaultMillau-Lokalen.

american-express-platinum
Zum Dinner mit American Express

Zum Dinner mit American Express