Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

6 GaultMillau-Restaurants in Bern

Edle Weine, Kerzenschein, raffinierte Küche: Diese GaultMillau-Restaurants in Bern laden zum Dinner.

Edler Speiseaal im Brasserie-Stil mit Gold-Dekor und weiss eingedeckten Tischen.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.09.2025

Herausgeber: Jack’s Brasserie

Rechte: Jack’s Brasserie

«Steinhalle»: kulinarische Weltreise am Helvetiaplatz

Die «Steinhalle» im Historischen Museum serviert kreative Küche mit globalem Flair. Küchenchef Markus Arnold und sein Team servieren regionale Speisen mit Einflüssen aus aller Welt, von Korea bis Madrid.

Die Gerichte verbinden lokale Produkte mit internationalen Techniken, serviert werden etwa auf Kirschenholz geräucherter schottischer Lachs oder Short Rib Bao mit Black Angus und koreanischen Akzenten.

Als Gast in dem Restaurant mit modernem, offenem Design in historischem Ambiente können Sie am Chef’s Table dem Küchenteam über die Schulter schauen oder auf der Terrasse im Grünen Platz nehmen. Die «Steinhalle» ist mit einem Michelin-Stern und 17 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet.

Stilvoller, heller Speisesaal im Brasserie-Stil mit schwarzer Bestuhlung an hellen Holztischen mit Blick auf eine Terrasse durch ein Panoramafenster.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.09.2025

Herausgeber: Kurt Reichenbach

Rechte: Kurt Reichenbach

Good to know: Für Küchen- und Service-Lernende sowie Hotelfach-Talente gibt es an bestimmten Abenden das Casual Dining zum halben Preis – ein Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Gastronomie.

«Huayuan»: asiatische Finesse im Herzen der Stadt

Im «Huayuan» nahe dem Inselspital in Bern erleben Sie authentische chinesische Küche in historischem Ambiente. Die Speisekarte ist bebildert und detailliert beschrieben. Küchenchef Xiuhan Wang setzt auf Qualität und Originalität: mit Klassikern wie Dim Sum, Wan-Tan-Suppe oder General Tso Chicken.

Das Restaurantteam ist aufmerksam und erklärt gerne die Gerichte. Auch vegetarische und vegane Optionen sind verfügbar. Das «Huayuan» ist rollstuhlgängig und öffnet im Sommer die Terrasse. Das hervorragende Restaurant in Bern hat 14 GaultMillau-Punkte.

Good to know: Die Beijing Ente wird nach traditioneller Art zubereitet, als klassisches chinesisches Festessen. 

«Jack’s Brasserie»: traditionsreiches Fine-Dining

Im Herzen von Bern, direkt am Bahnhofplatz, finden Sie «Jack’s Brasserie» im Erdgeschoss des «Hotel Schweizerhof Bern & Spa». Das GaultMillau-Restaurant ist ein Berner Urgestein: Es existiert bereits seit 1911. Geschichte trifft hier auf Genuss. 14 GaultMillau-Punkte zeichnen die aussergewöhnlichen Gerichte aus, die mit authentischem Pariser Flair serviert werden.

Die Speisekarte bietet Klassiker wie Wiener Schnitzel, Chateaubriand und Rindstatar – zubereitet am Tisch. Küchenchef Wolfgang Schmidt setzt auf regionale Zutaten und saisonale Gerichte. Neben den Brasserie-Klassikern überrascht er mit modernen Kreationen wie pochiertes Zanderfilet oder Spargel-Panna-cotta. 

Ein gut gelaunter Koch in weisser Kleidung steht in einer Küche und schwenkt eine grosse gusseiserne Pfanne.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.09.2025

Herausgeber: Jack’s Brasserie

Rechte: Jack’s Brasserie

Good to know

Wenn Sie die American Express Platinum Card besitzen, nimmt der Platinum Travel & Lifestyle Service für Sie die Reservation in «Jack’s Brasserie» vor. 

Und möchten Sie weitere spannende Restaurants entdecken: Als Dining Benefit erhalten Sie mit Ihrer Platinum Card einmal im Quartal eine Gutschrift im Wert von CHF 40.–, wenn Sie mehr als CHF 250.– in einem American Express akzeptierenden GaultMillau-Restaurant ausgeben. Sie bezahlen einfach im Restaurant Ihrer Wahl, dann wird die Gutschrift direkt ausgelöst.

«ZOE»: vegetarische Spitzenküche in der Altstadt

Im ersten Stock eines Altstadthauses an der Münstergasse liegt das «ZOE» – ein Berner Restaurant, das sich ganz der nachhaltigen, vegetarischen Küche verschrieben hat. Küchenchef Fabian Raffeiner und sein Team interpretieren Gemüse kreativ und saisonal. Es gibt etwa Senf-Parfait auf Rotkohlsalat, Hasselback-Kartoffel mit Trüffel oder Acquerello-Risotto mit konfiertem Eigelb.

Das Interieur ist modern, die Atmosphäre entspannt. Das «ZOE» wurde mit einem Michelin-Stern, zusätzlich mit dem grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit und 15 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet. Suchen Sie spezielle Restaurants in Bern, finden Sie im «ZOE» ein Vorzeigebeispiel für vegetarisches Fine-Dining. 

Aufsicht einer Speise mit Eigelb auf Reis in einer grün gemusterten Schale auf einem Holztisch.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.09.2025

Herausgeber: Konstantin Möhring

Rechte: Konstantin Möhring

Good to know: Am Ende des Menus bekommen Sie das hausgemachte Sauerteigbrot und Zwetschgen-Confi als Geschenk für zu Hause – so haben Sie ein kleines Stück «ZOE» für den Alltag.

«Casa Novo»: mediterrane Leichtigkeit und Berner Charme

Das «Casa Novo» in der Berner Altstadt verbindet stilvolles Ambiente mit familiärer Gastfreundschaft, drinnen und auf der traumhaften Terrasse direkt an der Aare. Das mit 14 GaultMillau-Punkten prämierte Restaurant in Bern ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Küchenchef Dirk Wagner verbindet mediterrane und iberische Einflüsse, schaut aber auch über den Tellerrand, um sich inspirieren zu lassen. Die Speisekarte reicht von «Petit Tender»-Duo über Ceviche der Black Tiger Crevette bis zu überraschenden vegetarischen Gerichten.

Good to know: Die Vinoteca im historischen Sandsteingewölbe bietet eine Wahl aus mehr als 120 Weinen. 

«Brasserie Obstberg»: französische Brasserie im Berner Quartier

Die «Brasserie Obstberg» liegt etwas versteckt im Obstberg-Quartier, nahe dem Bärenpark. Das Restaurant im Stil der 1930er-Jahre verbindet Quartierbeiz mit französischer Brasserie. Küchenchef Raphael Kipfer serviert Klassiker wie Coq au Vin, Bœuf bourguignon und Cordon bleu. Das «Menu du plaisir» bietet drei bis fünf Gänge, die saisonal wechseln.

Im Sommer lädt der Garten unter alten Kastanienbäumen zum gemütlichen Sitzen ein: Nicht umsonst steht im Untertitel der Brasserie «bäumig essen». Die Weinkarte ist europäisch geprägt, die Preise sind fair.  

Eleganter, heller Speisesaal im Brasserie-Stil mit weiss eingedeckten Tischen und Holzstühlen.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 02.09.2025

Herausgeber: Brasserie Obstberg

Rechte: Brasserie Obstberg

Good to know: Das GaultMillau-Restaurant in Bern – 12 Punkte erhielt es – heisst auch Familien willkommen, stellt für Kinder eine eigene Karte, Hochstühle, Farbstifte und Malbücher. 

GaultMillau-Restaurants in Bern: Genussvielfalt entdecken

Ob Sie ein Restaurant in der Altstadt, ein gutes Lokal für besondere Anlässe oder einen Geheimtipp suchen – unter den GaultMillau-Restaurants in Bern werden Sie einen guten Treffer landen. Dabei haben Sie die Auswahl von vegetarischer Gourmetküche über mediterrane Leichtigkeit bis zu französischer Brasserie-Tradition.

Diese kulinarische Vielfalt in Bern ist jedoch erst der Anfang Ihrer kulinarischen Reise. Die American Express Platinum Card öffnet Ihnen die Türen zur Haute Cuisine dieser Welt: Erleben Sie privilegierten Zugang zu begehrten Tischreservationen, exklusiven Gourmet-Events mit Spitzenküche und attraktiven Dining-Gutschriften in mehr als 2’000 erstklassigen Restaurants rund um den Globus. 

Die richtige Kreditkarte für Ihren Lebensstil

Häufige Fragen und Antworten

GaultMillau-Punkte sind ein verlässlicher Hinweis auf Qualität. Viele Restaurants Berns sind im Guide gelistet, dabei haben Sie eine grosse Auswahl an verschiedenen Küchenstilen.

Derzeit listet der GaultMillau-Guide mehr als ein Dutzend Restaurants in Bern und Umgebung, die mit GaultMillau-Punkten ausgezeichnet wurden. Jährlich wird die Liste neu bewertet – es lohnt sich also, regelmässig einen Blick in die aktuelle Ausgabe zu werfen.

Ja, viele Berner GaultMillau-Restaurants bieten vegetarische oder sogar vegane Menus an. Besonders hervorzuheben sind Lokale mit saisonal-regionaler Ausrichtung, die pflanzliche Zutaten kreativ in Szene setzen. Das «ZOE» beispielsweise ist ein rein vegetarisches Restaurant.

Das könnte Sie auch interessieren

6 Top-GaultMillau-Restaurants in Zürich

Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise in diesen ausgewählten GaultMillau-Restaurants in Zürich.

Gold Card und Platinum Card im Vergleich

Lieber die Gold Card oder die Platinum Card? Welche American Express Kreditkarte für Sie die richtige ist, erfahren Sie in unserem Kartenvergleich.

Das sind die exquisitesten Restaurants in der Schweiz

Champagner perlt, der erste Gang wird serviert – sechs Schweizer Restaurants der Extraklasse.

american-express-platinum
American Express Platinum Card beantragen

American Express Platinum Card beantragen