6 GaultMillau-Restaurants in Genf
Der Duft von Trüffeln ist verlockend. Entdecken Sie die besten GaultMillau-Restaurants in Genf.

«L’Atelier Robuchon» («The Woodward»): Französische Haute Cuisine mit modernem Twist
Im «L’Atelier Robuchon» im Hotel «The Woodward» erleben Sie französische Küche auf höchstem Niveau. Das Interieur ist geprägt von edlem Holz – Lackierung und Details ganz in Rot: ein Markenzeichen der Robuchon-Restaurants weltweit. Die offene Küche sorgt für eine lebendige, beinahe theatralische Atmosphäre.
Hier stehen Olivier Jean und Patissier Titouan Claudet am Herd, beide mehrfach ausgezeichnet. Jean serviert traditionelle französische Speisen, die moderne Akzente setzen, etwa Entenleberterrine mit Apfel- und Chili-Pfeffer, Calvados und Pinienkernen oder Vully-Reis im Risotto-Stil mit Safran und Artischocken. Claudet wurde von GaultMillau zum «Patissier des Jahres» gekürt.
Good to know: Das Restaurant ist mit zwei Michelin-Sternen und 17 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet – ein Spitzenwert.
«Fiskebar» im «Ritz-Carlton Hotel de la Paix»: Nordische Frische am Genfersee
Im «Fiskebar» des «Ritz-Carlton Hotel de la Paix» trifft nordische Coolness auf mediterrane Leichtigkeit. Das Restaurant befindet sich direkt am See und bietet eine der schönsten Terrassen der Stadt. Chefköchin Francesca Fucci setzt auf saisonale Produkte und interpretiert sie kreativ – im skandinavischen Sinne mit mediterranen Akzenten.
Die Karte wechselt regelmässig und reicht von Swiss Black Angus Carpaccio mit Trüffel bis zu Langustinenschwänzen mit Kräutersauce. Die Atmosphäre ist entspannt, das Interieur modern und lichtdurchflutet. Donnerstags und freitags sorgen DJ-Sets für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages – live natürlich.
Must-do: Das Mittagsmenu bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ein GaultMillau-Restaurant in Genf, wie es in Frankreich heisst. Dafür am besten vorab reservieren. Als Inhaberinnen oder Inhaber der American Express Platinum Card können Sie Ihre Reservation im «Fiskebar» ganz einfach via Platinum Travel & Lifestyle Service vornehmen.
«Le Tsé Fung» im «La Réserve Genève Hotel»: Kantonesische Spitzenküche im Park
Das Alleinstellungsmerkmal des «Le Tsé Fung»? Es ist das einzige chinesische Restaurant in der Schweiz mit einem Michelin-Stern. Chef Frank Xu interpretiert die kantonesische Küche mit viel Feingefühl und setzt auf beste Zutaten. Das Interieur erinnert an das Shanghai der 1930er-Jahre – mit rotem Samt, schwarzem Lack und Seidentapeten.
Die Peking-Ente ist die Spezialität des Hauses und wird am Tisch präsentiert sowie in zwei Gängen serviert: zuerst die knusprige Haut, von Crêpe umhüllt, dann die Brust, sautiert in Salatblättern. Auch Dim Sum, Wolfsbarsch mit Ingwer oder knuspriges Rindfleisch mit Sesam stehen auf der Karte.
«Indian Rasoi»: Moderne indische Küche in Carouge
Im «Indian Rasoi» in Carouge serviert Chef Kuldeep Rawat Gerichte aus verschiedenen Regionen Indiens. Das Lokal ist schlicht, der Fokus liegt auf authentischen Aromen und frischen Zutaten. Von zartem Lamm mit Spinat über Baighan Bartha (Auberginenkaviar) bis zu Gambas in Kokosmilch – die Karte ist vielfältig. Die hausgemachten Naan-Brote und die vegetarischen Optionen erfreuen sich besonderer Beliebtheit.
«Tosca»: Toskanische Eleganz im Eaux-Vives-Quartier
Im «Tosca» konzentriert sich Italien auf wenigen Quadratmetern, um kulinarisch die Essenz der italienischen Gastronomie mit authentischen Aromen und traditionellen Rezepten zu vermitteln. Nicht umsonst hält das Lokal eine Michelin-Stern-Auszeichnung und 16 GaultMillau-Punkte.
Chef Ivan Baretti bringt hier – nomen est omen – toskanische Klassiker zeitgemäss auf den Teller: etwa Ravioli del plin mit Fasanenfleisch oder zartes Perlhuhnfilet mit Holunder und Kumquat. Das Interieur ist geprägt von italienischer Kunst, Murano-Glas und florentinischen Stoffen – es herrscht Wohnzimmeratmosphäre.
Must-do: Wer ein besonderes Erlebnis sucht, kann das «Table du Chef» reservieren – ein exklusives Menu mit direktem Blick auf die offene Küche, vom Küchenchef persönlich serviert.
«Café des Banques»: Kreative Bistroküche im Herzen von Genf
Das «Café des Banques» verbindet die Offenheit einer modernen Brasserie mit der Präzision der Haute Cuisine. Chef Yoann Caloué setzt auf saisonale Produkte und kombiniert klassische Bistrogerichte mit kreativen Akzenten. 15 GaultMillau-Punkte hat ihm das eingebracht.
GaultMillau-Restaurants in Genf: Die Stadt als Bühne für die Spitzenküche
Ob französische Haute Cuisine, nordische Frische, kantonesische Raffinesse, indische Aromen, italienische Eleganz oder kreative Bistroküche – Genf bietet für jeden Geschmack den passenden kulinarischen Höhepunkt. Die Auswahl reicht von traditionsreichen Häusern bis zu modernen Konzepten. Das alles ist Genf – und noch viel mehr. Hier lohnt sich auch ein Blick über den Tellerrand hinaus…
In unmittelbarer Nähe der genannten GaultMillau-Restaurants finden Sie etwa weitere spannende Adressen wie das «Le Patio» am Boulevard Helvétique oder die «Brasserie Lipp» für Liebhaberinnen und Liebhaber von Meeresfrüchten. Und wer nach dem Essen noch Lust auf Kultur hat, erreicht zu Fuss Sehenswürdigkeiten wie den Jet d’Eau, die Altstadt mit der Kathedrale St. Pierre oder das Musée d’Art et d’Histoire. Ein Geheimtipp für den Start in den Tag ist ein Spaziergang am Seeufer, wo sich immer wieder neue Perspektiven auf die Stadt eröffnen.
Für alle, die kulinarische Entdeckungen in Genf schätzen und Wert auf privilegierten Zugang legen, bietet sich eine Karte an, die weltweit Türen zu den besten Genussadressen öffnet: Die American Express Platinum Card gewährt Ihnen exklusiven Zugang zur Welt der gehobenen Gastronomie. Profitieren Sie von bevorzugten Reservationen in gefragten Restaurants, nehmen Sie an ausgewählten kulinarischen Veranstaltungen mit Spitzenköchinnen und -köchen teil und geniessen attraktive Dining-Vorteile.
Die passende Kreditkarte für Ihren Lebensstil
Häufige Fragen und Antworten
GaultMillau heisst auf Französisch «Gault et Millau». Der Name wird im Französischen durch ein «et» ergänzt und französisch ausgesprochen. Wer ein Gourmetrestaurant in Genf sucht, findet zuweilen auch die Bezeichnung «Restaurant gastronomique Geneve Gault et Millau».
Die Bewertung reicht von 1 bis 20 Punkten. Ab 13 Punkten gilt ein Restaurant als empfehlenswert, ab 16 Punkten als Spitzenadresse. Nur wenige Restaurants erreichen 19 oder 20 Punkte.
Ja, viele der genannten Adressen bieten vegetarische Menus oder einzelne Gerichte an. Das «L’Atelier Robuchon» und das «Tosca» haben sogar spezielle vegetarische Degustationsmenus.