Italienische Restaurants in Luzern: 4 Topadressen
Besuchen Sie exzellente italienische Restaurants in Luzern und profitieren Sie vom Dining-Guthaben.

«Mamma Leone»: jeden Tag italienische Küche vom Feinsten
Das «Mamma Leone» gehört zu den etabliertesten italienischen Restaurants in Luzern. Der GaultMillau vergab 2025 14 Punkte, was dem Lokal eine sehr gute Küche attestiert, die mehr als das Alltägliche bietet. Der Restaurantführer hob zudem die besondere Sorgfalt hervor, mit der die Küchencrew arbeitet.
Auf der Karte stehen sowohl italienische Klassiker wie Pizzen in Standardausführungen oder in erleseneren Varianten. Doch die Gäste schätzen das Restaurant vor allem aufgrund seiner gewagteren Kreationen wie die Paccheri mit Jakobsmuschel und Vongole oder das Safran Risotto mit Burrata, schwarzer Knoblauchcreme und Sprossen.
Als Signatur Dish gilt das Ossobuco, eine butterzarte, geschmorte Kalbshaxe. Und auch die Vorspeisenvariation «Composizione Mamma Leone» ist laut Speisekarte ein «Hit». Preiswerte Mittagsmenu runden das Angebot des Lokals ab, das täglich geöffnet hat. Zudem ist die Umgebung am autofreien Mühlenplatz in Luzern sehr einladend.
«La Cucina»: eine Genussreise durch Italien
Das «La Cucina» befindet sich im Hotel Astoria und verwöhnt seine Gäste mit Antipasti, Pasta, Pizza sowie Fisch- und Fleischspezialitäten auf hohem Niveau. Dennoch bewahrt sich das Ristorante stets seine Gemütlichkeit, steif geht es niemals zu – dafür ist die italienische Belegschaft viel zu lebendig.
Die hausgemachten, hauchdünnen Ravioli werden in der offenen Küche gekonnt verarbeitet und fügen sich exzellent in die weiteren Klassiker der italienischen Küche ein, die auf der Speisekarte stehen. In dem eleganten Ambiente des Restaurants begleitet Sie eine gute Auswahl erlesener italienischer Weine durch den Abend.
Den Testerinnen und Testern des GaultMillau hat es in «La Cucina» auch gefallen: Sie vergaben 14 Punkte.
Nice to know: Als Inhaberin oder Inhaber der American Express Platinum Card können Sie Ihre Reservation im «La Cucina» über das Online-Reservations-Tool auf der Website – oder ganz einfach via Platinum Travel & Lifestyle Service vornehmen.
«Tiglio»: viel Pasta und zwei Hauptgerichte
Das ehemalige Restaurant «Valentino» wurde 2024 zum «Tiglio», das die Luzerner Gourmets erfreut. Die übersichtliche Karte der Osteria steht für frische Zutaten und Fokus auf die angebotenen Gerichte. Diese lassen sich in die traditionelle italienische Küche einordnen, die so manches Mal mit überraschenden Zutaten aufwartet.
Im Zentrum des Genusses dieses sehr guten italienischen Restaurants in Luzern steht Pasta in verschiedenen Variationen, dazu haben Sie die Auswahl einer Handvoll Vorspeisen. Auf der Piatti di stagioni steht ein Fleischgericht und ein Fischgericht.
Ein paar Desserts runden das Angebot ab. Die Karte wechselt je nach Saison. Das Ambiente ist familiär und gastfreundlich, die Lage in der Metzgerrainle mitten in der Altstadt herausragend. Im Sommer gibt es auch Open-Air-Service.
«Ristorante Barbatti»: eine Luzerner Institution
Das Traditionslokal «Barbatti» direkt im Zentrum Luzerns wurde 2013 vom Gastronomieunternehmen Bindella übernommen – das die Qualität der italienischen Küche beibehielt. Der GaultMillau 2025 war genauso angetan von den beliebten Klassikern wie die Stammkundschaft und vergab 13 Punkte.
Die Spezialität des Hauses ist das Carré di agnello al forno, ein aussen knuspriges und innen zartes Lammkarree. Berühmt ist das Lokal auch für seinen Prosciutto di Parma Cavazzuti, 22 Monate gereift, gerne mit einer Riesenkugel Mozzarella di bufala serviert. Zudem gibt es viel aus dem Meer und diverse venezianische Klassiker.
Im Speisesaal hängen Werke des Luzerner Bildhauers Rolf Brem, dem das Restaurant gewidmet ist. Im Aussenbereich lädt eine Bar zu einem Aperitif oder Digestif ein.
Nice to know: Bei entsprechenden Temperaturen können Sie auch auf der Sommerterrasse speisen und sich mit den zahlreichen erlesenen Weinen auf der Karte verwöhnen lassen.
Wo Sie sich in Luzern wie in Italien fühlen können
Auch wenn in Luzern überwiegend Deutsch gesprochen wird – die italienischen Restaurants in Luzern und deren Kochkünste haben die Stadt längst erobert. Die Lokale bieten authentische Küche aus dem Nachbarland vom Feinsten, ohne dabei gekünstelt zu wirken. Vielmehr wird Wert auf eine gemütliche Atmosphäre gelegt und die traditionelle italienische Esskultur gelebt.
Wenn Sie kulinarische Entdeckungen schätzen und Wert auf privilegierten Zugang legen, bietet sich eine Kreditkarte an, die Türen zu den besten Genussadressen öffnet: Die American Express Platinum Card gewährt Ihnen exklusiven Zugang zur Welt der gehobenen Gastronomie.
Mit der Platinum Card profitieren Sie von bevorzugten Reservationen in gefragten Restaurants, Sie nehmen an ausgewählten kulinarischen Veranstaltungen mit Spitzenköchinnen und -köchen teil und nutzen vorteilhafte Dining Benefits in über 2’000 erstklassigen Restaurants in der Schweiz, etwa in Zürich.
Die passende Kreditkarte für Ihren Lebensstil
Häufige Fragen und Antworten
Luzern hat eine reiche Auswahl an guten Restaurants, darunter befinden sich diverse Italiener. Zu den laut GaultMillau besten Lokalen zählen «Mamma Leone», «Barbatti», «La Cucina» und «Tiglio».
Bezahlen Sie mehr als CHF 250.– in einem American Express akzeptierenden Schweizer GaultMillau-Restaurant, bekommen Sie einmal im Quartal automatisch eine Gutschrift im Wert von CHF 40.– auf Ihr Kartenkonto, die Sie in den hier erwähnten Lokalen einlösen können.
Reservieren Sie Ihren Tisch über den Platinum Travel & Lifestyle Service, erhalten Sie beispielsweise eine Flasche Wein zum Vier-Gänge-Menu oder einen Zwischengang bei Ihrem Restaurantbesuch offeriert.