6 der schönsten Sehenswürdigkeiten im Aargau
Römerpfade, stolze Bauten, Top-Museen, viel Natur: Der Aargau steckt voller Überraschungen.
Alles Wichtige auf einen Blick
Der Aargau beeindruckt mit einer vielfältigen Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Von der mittelalterlichen Altstadt Aarau über das imposante Schloss Lenzburg bis zu den römischen Relikten in Vindonissa bietet der Kanton authentische Erlebnisse für Familien, Kulturinteressierte und Naturliebhaber.
Der Hallwilersee lädt zu Wassersport und Rundwanderungen ein, während das Sauriermuseum Frick prähistorische Abenteuer bereithält. Majestätische Burgen wie Schloss Habsburg und liebevoll gepflegte historische Stätten machen den Aargau zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel in der Schweiz.
Aarauer Altstadt: Dachgiebel mit Charakter
Der Kanton Aargau liegt im nördlichen Schweizer Mittelland an Aare und Rhein, zwischen Zürich und Basel, und grenzt im Norden an Deutschland. Die Kantonshauptstadt Aarau bezaubert mit ihrer mittelalterlichen Altstadt. Ein einzigartiges Merkmal: Rund 70 bemalte Dachgiebel zieren die spätgotischen Häuser der Stadt.
Must-do: In Aarau den mehr als 60 Meter hohen Oberturm hochgehen. Nach den 144 Stufen sehen Sie die Dachgiebel zwar nicht mehr von unten, aber haben «e schöni Uussicht».
Schloss Lenzburg: eine Reise ins Mittelalter
Das Schloss Lenzburg ist eine der bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz, es blickt auf über 1’000 Jahre Geschichte zurück. Die imposante Anlage beherbergt das Museum Aargau mit spannenden Ausstellungen zur Burggeschichte. Hier erwartet Sie eine Zeitreise vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Das Wohnmuseum zeigt inszenierte Räume verschiedener Epochen, die Ritterausstellung entführt Sie in die Zeit der grossen Schweizer Adelsgeschlechter. Besonders beliebt bei Familien ist die Drachen-Forschungsstation mit Schlossdrache Fauchi.
Im Kindermuseum kann sich der Nachwuchs zudem verkleiden, Rätsel lösen und die Burg spielerisch erkunden. Und insgesamt bietet das historische Gemäuer einen wunderbaren Ausblick über das Seetal bis zu den Gipfeln der Alpen.
Hallwilersee: Abenteuer am und auf dem Wasser
Der Hallwilersee zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Aargau. Das Ufer darf nicht bebaut werden, daher präsentiert sich eine weitgehend unberührte Landschaft. Am nördlichen Ufer liegt das Wasserschloss Hallwyl mit Türmen und Gräben, das wie ein Märchenschloss aussieht. Umgeben ist die mittelalterliche Anlage vom ProSpecieRara-Garten.
Im Sommer locken Strandbäder und Wassersport. Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee ist seit 1888 auf dem Gewässer unterwegs. Von März bis Oktober können Sie eine Rundfahrt mit herrlichen Ausblicken auf die Hügellandschaft unternehmen.
Wenn Sie auf dem Hallwilersee aktiv sein möchten, mieten Sie sich ein Segelboot, Kanu oder Stand-up-Paddling-Board. Der Uferweg lädt zudem zu einer etwa 20 Kilometer langen Rundwanderung ein, durch Naturschutzgebiete und vorbei an Badeplätzen.
Vindonissa: auf den Spuren des römischen Volkes
Im römischen Legionslager Vindonissa bei Windisch und Brugg schlägt das Herz der Schweizer Römergeschichte. Vindonissa war das einzige römische Legionslager auf Schweizer Boden. Heute können Sie die spektakulären Überreste erkunden. Viele Schauplätze sind von aussen verborgen und nur für Besuchende des Legionärspfads zugänglich.
Der Legionärspfad im Römer-Erlebnispark führt zu den historischen Schauplätzen. Hier tauchen Sie in den Alltag römischer Legionäre ein und können unter anderem durch den grossen Abwasserkanal spazieren, der vor mehr als 2’000 Jahren im Lager gebaut wurde.
Sie entdecken das älteste Bauwerk der Schweiz, die römischen Wasserleitungen, originalgetreu nachgebaute Mannschaftsunterkünfte und ein römisches Bad mit erhaltenen Wandmalereien. Sogar übernachten können Sie in Vindonissa, ganz authentisch auf Strohmatratzen am Lagerfeuer.
Nice to know: Das Amphitheater von Vindonissa ist das älteste des Landes mit rund 11 000 Zuschauerplätzen. Es ist kostenlos zugänglich.
Schloss Habsburg: Stammburg eines Kaisergeschlechts
Die Habsburg gab einem der mächtigsten europäischen Herrschergeschlechter den Namen. Die Gipfelburgruine liegt auf einem Hügel bei Windisch und ermöglicht einen weiten Blick über den Aargau. Die Anlage besteht aus einer vorderen und einer hinteren Burg.
Betrieben wird die Habsburg vom Museum Aargau. Eine kostenlose Dauerausstellung informiert über das mittelalterliche Leben, von der Ernährung bis zur Wasserversorgung. Draussen geht es historisch weiter: Der Königsweg rund um die Burg erzählt die Geschichte der Dynastie Habsburg.
Sauriermuseum Frick: Urzeit-Abenteuer für Gross und Klein
Im Fricktal begegnen Sie den Giganten der Urzeit. Das örtliche Sauriermuseum präsentiert Funde aus einer der bedeutendsten Dinosaurierfundstellen Europas. Mehr als 200 Millionen Jahre alte Dinosaurierknochen wurden hier entdeckt. Im Museum selbst erwarten Sie lebensgrosse Rekonstruktionen und interaktive Stationen.
Ein Dinolehrpfad führt vom Museum durch Frick zum Fossilien-Klopfplatz. Auf diesem öffentlich zugänglichen Gelände können Sie selbst nach Fossilien suchen, nach Muscheln, Ammoniten und weiteren versteinerten Schätzen.
Nice to know: Das Sauriermuseum Frick ist das einzige Museum weltweit, das ein originalgetreues Skelett eines Plateosaurus, einer der ersten grossen pflanzenfressenden Dinosaurier, aus Schweizer Funden zeigt.
Welche American Express Kreditkarte begleitet Sie im Aargau?
Sehenswürdigkeiten im Aargau: vielfältig, authentisch und eindrucksvoll
Was Sie im Aargau sehen können, geht über das hinaus, was Sie womöglich von einem Schweizer Mittellandkanton erwarten. Von majestätischen Burgen über römische Relikte bis hin zu prähistorischen Schätzen – hier verschmelzen 2’000 Jahre Geschichte zu einem faszinierenden Erlebnismosaik.
Was den Aargau und seine Sehenswürdigkeiten besonders auszeichnet, ist die Authentizität. Es wurde keine künstliche Erlebniswelt geschaffen, sondern echte Geschichte erlebbar gemacht. Die intakten Naturlandschaften und die liebevolle Pflege historischer Stätten zeugen von Respekt vor dem kulturellen Erbe.
Bei all Ihren Reisen, auch wenn Sie nach dem Besuch im Aargau beispielsweise ins nahe gelegene Luzern fahren, haben Sie am besten immer Ihre American Express Kreditkarte dabei. Je nach gewähltem Kartenmodell profitieren Sie von attraktiven Reisevorteilen. Etwa von einem umfassendem Versicherungsschutz, günstigen Mietwagenkonditionen oder Dining Benefits in exquisiten Schweizer Restaurants.
Häufige Fragen und Antworten
Je nach Wetter, Lust und Laune, eignen sich verschiedene Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Aargau für Familien. Schloss Lenzburg mit dem Schlossdrachen Fauchi und dem Kindermuseum etwa begeistert Kinder jeden Alters. Der Legionärspfad Vindonissa macht römische Geschichte spielerisch erlebbar, und der Hallwilersee lädt zum Baden sowie Picknicken ein.
Die meisten Sehenswürdigkeiten lassen sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Schloss Lenzburg liegt nahe dem Bahnhof Lenzburg. Zum Legionärspfad Vindonissa gelangen Sie ab Brugg in rund 15 Gehminuten.
Das Aargauer Kunsthaus, das Schloss Lenzburg und der Legionärspfad Vindonissa eignen sich hervorragend für Regentage. Viele Ausstellungen und Museen sind überdacht. Bei Schloss Lenzburg sind sowohl Innenräume als auch überdachte Bereiche zugänglich.