Geheimtipps: 7 Ausflüge in der Schweiz im Winter
Wir nennen 7 Geheimtipps für schöne Ausflüge in der Schweiz im Winter für Klein und Gross.

Spaziergang auf dem Laternliweg am Säntis
Eine romantische Aktivität zu zweit im Winter ist ein Spaziergang über den Laternliweg am Fusse des Säntis in der Schwägalp. Am besten kommen Sie abends dorthin, wenn zahlreiche Petroleumlampen den Pfad in ein warmes Licht tauchen. Eine zauberhafte Atmosphäre in der dunklen Jahreszeit.
Bei diesem Ausflugsgeheimtipp im Schweizer Winter wandern Sie gemütlich durch Landschaften wie im Bilderbuch, unter Tannen und über verschneite Wiesen.
Nice to know: Rund eine Stunde dauert die Runde – die Wege sind gut präpariert, gutes Schuhwerk mit Profil ist dennoch empfehlenswert.
Winterliche Kajakfahrt in Interlaken
Ganz still liegt der See in der Schneelandschaft, umringt von Bergen mit verschneiten Gipfeln und dichten Wäldern am Hang. Gleich geht es mit dem Kajak aufs Wasser, denn was im Sommer Spass macht, geht auch im Winter: In Interlaken, im Berner Oberland, können Sie am Thunersee und Brienzersee in der kalten Jahreszeit bestens paddeln.
- Auf dem Brienzersee erleben Sie die glitzernde Winterstimmung und Ruhe der Natur. Besonders schöne Rahmenbedingungen zum Paddeln finden Sie etwa auf der Route zu den Giessbachfällen.
- Auf dem Thunersee nehmen Sie den Kajakweg immer entlang des Ufers.
Bei einer Pause mit einem Heissgetränk aus der Thermoskanne können Sie die Aussicht auf prachtvolle Schlösser und die umliegenden Berge geniessen.
Nächtliches Schlitteln bei Les Diablerets
Im Skigebiet Les Diablerets im Kanton Waadt im Südwesten der Schweiz finden Sie ebenfalls Geheimtipporte für Ausflüge im Schweizer Winter. Etwa auf der rund sieben Kilometer langen Schlittelbahn. Von der Bergbeiz Les Mazots geht es hinunter ins Tal nach Les Diablerets.
In den Wintermonaten ist die Abfahrt an bestimmten Tagen auch nachts möglich. Im Dunklen mit Stirnlampe ausgestattet, wird dieser Ausflug mit der Familie zum Abenteuer. Nach dem Schlitteln können Sie sich mit den Liebsten bei einem Glühwein oder Punsch aufwärmen.
Besonders gut geht das im schicken Wellnesshotel in den Schweizer Bergen. Das Bergresort «Gstaad Palace» zum Beispiel liegt nur rund 30 Autominuten von Les Diablerets entfernt.
Schneeschuhwanderung im Naturpark Gantrisch
Die märchenhaften Schneelandschaften der Schweiz können Sie bestens bei einer Schneeschuhwanderung erleben. Entsprechende Schuhe und Gamaschen, Wanderstöcke und ein Rucksack mit ausreichend Verpflegung, schon kann es losgehen mit dem Schneeausflug im Schweizer Winter.
Geheimtippwege liegen etwa im Naturpark Gantrisch in der Nähe von Freiburg. Die Winterwanderrouten durch die verschneiten Hügellandschaften der Voralpen sind ein Traum für alle, die im Winter gerne bei Outdoor-Aktivitäten unterwegs sind.
Skiabenteuer abseits der Pisten in Lenzerheide
In den Winterferien Skifahren oder Snowboarden, das gehört im Winter in der Schweiz dazu. Ein Ausfluggeheimtipp: Abseits der oft vollen Pisten können Sie bei einer Tiefschnee-Safari die Berge von ihrer schönsten Seite erleben. Inklusive Ausblick auf unberührte Schneefelder.
Trips solcher Art sind zum Beispiel im Ferienort Lenzerheide möglich, einem schneesicheren Bergdorf in der östlichen Schweiz auf1‘480 Metern Höhe. Bei einer geführten Tour erkunden Sie die Gegend beim Freeriden. Dabei legen Sie rund 3‘000 Höhenmeter zurück, von Lenzerheide bis nach Arosa und Tschiertschen.
Nice to know: Als ungeübte Skifahrerin oder ungeübter Skifahrer sollten Sie sich nicht allein ins unwegsame Gelände begeben.
Kunst in höchsten Höhen im Skulpturenpark bei Verbier
Es gibt spannende Museen in der Schweiz, doch Kunst und Kultur müssen nicht immer drinnen stattfinden. Das beweist der Skulpturenpark Verbier 3-D Foundation, ein Freilichtmuseum auf 2‘300 Metern Höhe. Im Winter fügen sich die ausgestellten Skulpturen nahtlos in die verschneite alpine Landschaft ein.
Der Skulpturenpark liegt zwischen den Bergstationen La Chaux und Les Ruinettes. Von Genf aus sind Sie mit dem Auto in etwa zwei Stunden vor Ort. Nehmen Sie sich für die Fahrt einen Mietwagen, profitieren Sie mit Ihrer Platinum Card von American Express von exklusiven Mietwagenvorteilen wie Fahrzeug-Upgrades und bevorzugter Behandlung am Schalter.
Schlittschuhrunde im Wald in Sur En
Planen Sie einen Ausflug mit Kindern im Schweizer Winter, ist ein Besuch des Eiswegs in Sur En empfehlenswert. Jedes Jahr wird dort in den Wintermonaten ein Waldpfad in eine Schlittschuhbahn verwandelt. Das Gleiten über die Bahn in wunderschöner winterlicher Landschaft mitten im Wald bereitet Gross und Klein Spass.
Die Bahn in Sur En ist ein Geheimtipp für einen Ausflug im Schweizer Winter. Der Rundkurs ist täglich zum Schlittschuhlaufen geöffnet und liegt nahe der Dörfer Scuol und Sent im Unterengadin im Osten der Schweiz.
Nice to know: Ausrüstung wie Schlittschuhe, Helme und Fahrhilfen können Sie vor Ort ausleihen.
Gold Card oder Platinum Card? Welche Karte begleitet Sie bei Ausflügen im Schweizer Winter?
Unterwegs im Winterwunderland: Ideen für Ausflüge in der Schweiz
In der Schweiz ist es das ganze Jahr über schön. Aber besonders zauberhaft ist es im Winter, wenn der Schnee die Berg- und Wiesenlandschaften in ein weisses Kleid hüllt. Bei dieser Bilderbuchkulisse können Sie herrliche Ausflüge in die Berge und in die Natur unternehmen. Und im Dezember schöne Städtereisen und Indoor-Aktivitäten.
Am besten haben Sie unterwegs immer Ihre Kreditkarte von American Express dabei. Denn mit ihr erhalten Sie zahlreiche attraktive Vorteile auf Reisen und im Alltag, zum Beispiel umfangreiche Versicherungsleistungen, Dining Benefits und Hotelvorteile.
Häufige Fragen und Antworten
Für Familienausflüge mit Kindern gibt es in der Schweiz im Winter zahlreiche Möglichkeiten. Toll ist beispielsweise nächtliches Schlitteln auf einer Strecke von mehr als sieben Kilometern in Les Diablerets oder eine Schlittschuhrunde in Sur En.
Für Fans von Outdoor-Aktivitäten sind Schneeschuhwanderungen in der Schweiz besonders schön, ein Geheimtipp sind die Routen durch den Naturpark Gantrisch mit dem hübschen Panorama der Voralpen. Alternativ ist eine Kajakfahrt im Winter auf einem der Seen rund um Interlaken eine schöne Aktivität in der Natur. Und für Kunst- und Kulturbegeisterte ist eine Spazierrunde bei Verbier im Freiluftmuseum in winterlicher Kulisse eine gute Idee.
Wenn Sie in der Schweiz im Winter Ausflüge unternehmen möchten und dabei in der Natur unterwegs sind, sollten Sie unbedingt auf die richtige Bekleidung achten. Warme Socken, Mütze, Handschuhe sowie Thermounterwäsche schützen vor der Kälte. Sonnenschutz sollten Sie für sonnige Tage ebenfalls im Gepäck haben. Und mit einer Thermoskanne sind Sie unterwegs mit Heissgetränken versorgt.