Shopping in Konstanz: Tipps und gute Adressen
Die deutsche Grenzstadt Konstanz punktet mit guten Einkaufsmöglichkeiten zu günstigen Preisen.
Konstanz: für einen Shopping-Trip nur über die Grenze
Wenn Sie in St. Gallen, Winterthur, Zürich oder Kreuzlingen wohnen, wissen Sie die Nähe der deutschen Grenzstadt Konstanz am Bodensee zu schätzen: Diese ist nicht nur wegen ihres gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtteils Niederburg einen Ausflug wert, sondern auch aufgrund der guten Shopping-Möglichkeiten.
Die Stadt hat sich auf ihre Schweizer Freundinnen und Freunde eingestellt, die sich vor allem an den Wochenenden gerne hier blicken lassen, um zu deutlich niedrigeren Preisen als in der Schweiz Mode, Lebensmittel und weitere schöne Dinge einzukaufen.
In Konstanz finden Sie mehr als 400 Fachgeschäfte allein in der Innenstadt, dazu gibt es Shopping-Center und Outlets in der Stadt und Umgebung. Die Filialen der grossen Modeketten auf der einen Seite und zahlreiche kleine, inhabergeführte Traditionsgeschäfte auf der anderen Seite sorgen für eine ausgewogene Mischung.
Facettenreicher Branchenmix in der Konstanzer Innenstadt
Die Konstanzer Marktstätte ist der ideale Ausgangspunkt für einen Einkaufsbummel durch die Innenstadt. Am Kaiserbrunnen ist das pulsierende Zentrum. Zahlreiche Einzelhändler sowie Cafés und Restaurants laden in unmittelbarer Nähe zu einem Besuch ein.
In den malerischen Gässchen der Umgebung finden Sie hochwertige Boutiquen, Delikatessenläden, regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und je nach Wochentag und Uhrzeit verschiedene Märkte. Konstanz überzeugt zudem durch sein besonderes, historisches Flair, den Charme der alten Gebäudezüge mit den verspielten Fassaden.
Es macht Spass, die kleinen Strassen zu erkunden und sich vom Angebot der alteingesessenen Geschäfte inspirieren zu lassen. Hier ein Blick in eine Galerie, dort ein Blick in den kleinen, aber feinen Blumenladen – und zwischendurch bei einem Kaffee Entspannung finden.
Neben der Marktstätte gehören die Hussenstrasse, Wessenbergstrasse und Rosgartenstrasse zu den besten Orten zum Shopping in Konstanz. Dort sind auch Filialen der grossen Ketten. Ein Kleinod ist die Münzgasse, wo Sie in den vielen kleinen Shops zahlreiche Kleinigkeiten und Mitbringsel erwerben können.
LAGO: das grösste Shopping-Center am Bodensee
Seit 2004 können Sie in Konstanz im LAGO einkaufen, ein Shopping-Center am Bodensee direkt neben dem Bahnhof. Es umfasst mehr als 70 Shops, Cafés und Restaurants, die Mode, modernen Lifestyle und facettenreiche Kulinarik offerieren.
Stillstand gibt es in diesem Konstanzer Shopping-Hotspot nicht, jedes Jahr verändert sich das Angebot. Allein 2024 gab es zwölf Neueröffnungen und fünf Re-Openings nach Umbau beziehungsweise Umzug.
Modebegeisterte finden im LAGO namhafte Marken und exklusive Boutiquen, aber auch klassische Ketten wie H&M. Dazu gibt es unter anderem einen Elektronikfachhandel, einen Buchladen, Spielwaren, ein Sportgeschäft und Feinkostläden. Im Obergeschoss befindet sich zudem ein Kino.
Welche Kreditkarte begleitet Sie beim Shopping in Konstanz?
Outlets in und um Konstanz: «Zalando» und «seemaxx»
Seit 2021 befindet sich in der Konstanzer Altstadt eine weitere Shopping-Attraktion: Auf mehr als 1‘100 Quadratmetern werden bei «Zalando» Schnäppchen von über 2‘200 Marken feilgeboten – Mode von Kopf bis Fuss. Ware aus der Vorsaison, Einzelgrössen oder Artikel mit kleineren Mängeln wie einem fehlenden Knopf sind bis 70 Prozent reduziert.
Ebenfalls am Bodensee, allerdings einige Kilometer von Konstanz entfernt in Radolfzell, befindet sich mit dem «seemaxx» ein grosses Outletcenter mit mehr als 40 Modemarken aus den Branchen Lifestyle, Outdoor und Sport.
Im Zuge der grossen Erweiterung im Oktober 2016 hat sich die Gesamtfläche des «seemaxx» auf rund 20 000 Quadratmeter, davon rund 8‘500 Quadratmeter Einkaufsfläche, deutlich erhöht. Wenn Sie Wert auf entspanntes Einkaufen ohne Gedränge legen, sind Sie hier also richtig.
Nice to know: Mit der Platinum Card und Gold Card von American Express profitieren Sie von zahlreichen Shopping-Benefits wie Shopping-Versicherungen und saisonalen Vorteilskonditionen.
In Konstanz liegt Schwyzerdütsch in der Luft
Das Shopping-Angebot in Konstanz ist verlockend. Sie können herausragende Mode zu deutschen Preisen einkaufen und sich die Mehrwertsteuer erstatten lassen. Die historische, weitgehend autofreie Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, Boutiquen und Manufakturen sowie modernen Einkaufszentren sind gut zu Fuss erkunden.
Die hübsche deutsche Grenzstadt ist auch unabhängig vom Einkaufsvorhaben eine reizvolle Destination für einen Kurzaufenthalt. Im Winter lohnt zudem ein Ausflug auf die verschiedenen Weihnachtsmärkte in Konstanz.
Viele Shopping-Läden in Konstanz akzeptieren zudem Schweizer Franken als Zahlungsmittel – und natürlich Kreditkarten von American Express. Vor allem mit der Gold Card oder Platinum Card profitieren Sie von zahlreichen praktischen Vorteilen wie Shopping-Versicherungen, Reiseversicherungen und Mietwagenvorteilen.
Häufige Fragen und Antworten
Ja, Konstanz bietet ein vielfältiges Einkaufsangebot mit vielen Fachhändlern in der Innenstadt, kleinen, inhabergeführten Läden und einem zentral gelegenen Shopping-Center.
In Konstanz selbst gibt es ein «Zalando»-Outletcenter, zudem das noch ein grösseres Outletcenter «seemaxx» am Bodensee in Radolfzell.
Ja, generell ist das möglich, allerdings müssen die Shops diese Erstattung auch anbieten, da der Prozess für sie einen Mehraufwand bedeutet. Shops, die mitmachen, erkennen Sie in der Regel an dem Tax-free-Aufkleber an der Tür oder im Kassenbereich.