Swiss Style: 5 Design-Labels aus der Schweiz
Kennen Sie schon diese inspirierenden Schweizer Designerinnen und Designer?

Schweizer Design im Fokus
Präzise, funktional und zurückhaltend – dabei aber doch innovativ und mit einem besonderen Augenmerk auf Qualität: Das ist Schweizer Design. Bereits in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstand der auf dem Bauhaus-Stil aufbauende Swiss Style im Grafikdesign.
Er zeichnet sich durch klare Strukturen und eine asymmetrische Gestaltung aus und brachte unter anderem die Schweizer Schriftart «Helvetica» hervor.
Später führten Designer wie Alfredo Häberli und das Unternehmen Vitra den intelligent-funktionalen Stil im Möbeldesign fort. Und Christa de Carouge erreichte mit ihren praktischen, hauptsächlich in Schwarz gehaltenen Kleiderkollektionen internationale Bekanntheit.
Die jungen Schweizer Designerinnen und Designer bleiben dieser Tradition treu und setzen auf Qualität und Präzision. Doch bei ihnen geht es immer wieder auch bunter und experimenteller zu. Und Nachhaltigkeit spielt eine immer grössere Rolle. Wir stellen Ihnen fünf vielversprechende Labels vor, die mit ihren Kreationen die Schweizer Designszene mitgestalten.
Caroline Flueler: zeitlos gemusterte Textilien
Die Textildesignerin Caroline Flueler ist mit ihren unverwechselbaren Gestaltungen in der ganzen Schweiz und darüber hinaus bekannt: Tagesschau-Moderatoren tragen Krawatten mit ihren Mustern und die Fluggesellschaft SWISS verwendet ihre Designs auf den Bezugsstoffen und den Accessoires der Flight Attendants.
Auch für zahlreiche weitere Unternehmen in der Schweiz und weltweit hat sie bereits Textilkollektionen entworfen. Caroline Fluelers Handschrift zeichnet sich durch grafische, reduzierte Gestaltungen mit Karos, Streifen oder Punkten in verschiedenen Farbverläufen aus.
Ihre stilvollen Accessoires – von Schals über Socken bis hin zu Taschen – und Produkte wie Badetücher, Decken und Kissen bestehen aus hochwertiger Wolle oder Seide. Sie sind in ausgewählten Geschäften in der gesamten Schweiz und in ihrem AtelierLaden in Oberwil-Zug erhältlich.
Mark Schwarz: personalisierte Uhren
Das Schweizer Unternehmen VAULT ist aus einer spontanen Idee in einem Biergarten entstanden. Es stellt ungewöhnliche mechanische Uhren her, die auf individuelle Kundenwünsche abgestimmt sind. Gründer Mark Schwarz möchte auf kreative Weise zeigen, wie wertvoll die Zeit ist.
Bei jedem neuen Einstellen der Uhr verändert sich ihr Erscheinungsbild, was das individuelle Zeitempfinden jeder Person widerspiegeln soll. Die Zeitmesser sind deshalb weit mehr als ein modisches Statement, sie haben einen symbolischen Charakter. Besonders gern werden die VAULT-Uhren von Unternehmerinnen und Unternehmern gekauft – aus der ganzen Welt.
Julian Zigerli: sportlich-bunte Mode
Der junge Designer Julian Zigerli begeistert mit seinen auffälligen und dynamischen Kollektionen. Nachdem er sich zuerst nur auf Männermode konzentriert hat, entwirft er nun Kleidung und Accessoires für Männer und Frauen. Die verspielten, bunten Designs kombiniert er mit sportlichen und zeitlosen Schnitten.
Immer wieder kooperiert Julian Zigerli für seine Entwürfe mit Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Bereichen. Seine Mode konnte er bereits in Städten wie London, Berlin, Mailand, New York und Paris präsentieren. Erhältlich sind die Produkte online oder im Julian Zigerli Flagship Store in Zürich.
Die Werte des Designers Julian Zigerli sind Liebe, Farbe, Humor und Positivität. Das zeigt sich in seinen oft knallig bunten Designs, in denen er auch immer wieder mit Schweizer Motiven spielt.
Christina Stahl: stilvolle Taschen
Mit ihren ALEMI Zurich Laptop-Taschen möchte Christina Stahl modebewusste Frauen in ihrer Karriere unterstützen. Die Designs sind zeitlos-elegant, gleichzeitig sehr praktisch und passen damit perfekt in die Schweizer Designtradition. Auf die Idee kam die Gründerin, weil sie selbst vergeblich nach einer funktionalen und gleichzeitig eleganten Laptop-Tasche suchte. Heute produziert das Label sehr erfolgreich unterschiedliche Handtaschen.
Christina Stahl hat ALEMI Zurich gemeinsam mit ihrem Mann aufgebaut und beschäftigt mittlerweile ein vorwiegend weibliches Team. Die Produktion erfolgt in einem kleinen Familienbetrieb in Italien.
Der frühere Name der Marke (AMELI) bezog sich auf das französische Wort «améliorer», was so viel bedeutet wie «verbessern». Die Mission ist es, Frauen zu empowern, die beste Version ihrer selbst zu werden.
Mit American Express bei Schweizer Designern einkaufen
Die Kreditkarten von American Express sind die perfekten Begleiter für Ihre Einkäufe bei Designerinnen und Designern in der Schweiz. Über American Express Selects profitieren Sie von wechselnden exklusiven Angeboten. Und mit dem Bonusprogramm Membership Rewards sichern Sie sich bei jedem Einkauf wertvolle Bonuspunkte, die Sie gegen attraktive Prämien eintauschen können.
Catherine Meuter und Stefan Mathys: langlebige Sneaker
Als ihnen die Idee zu ihrem Label VYN kam, arbeiteten Catherine Meuter und Stefan Mathys bereits seit vielen Jahren in der Luxusschuhbranche. Sie bemerkten, dass Sneaker immer von Saison zu Saison produziert und gekauft werden und schnell auf dem Müll landen. Ihre Vision war ein langlebiger und damit deutlich nachhaltigerer Schuh.
Die Sneaker von VYN haben eine dreimal so hohe Lebensdauer wie herkömmliche Modelle. Das liegt zum einen an den hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung, zum anderen am modularen System, mit dem sich ein abgetragener Fersenbereich einfach austauschen lässt. So sind auch wechselnde Farbakzente an der Sohle möglich.
VYN setzt auf Nachhaltigkeit, klassisches Design und Qualität. Die Sneaker ermöglichen tragbaren Luxus für den Alltag und ein intelligentes System zum Wechsel des Fersenbereichs.
Schweizer Designer für Mode und Accessoires
Originelle Modeentwürfe, gemusterte Halstücher oder Krawatten, individuell gestaltete Uhren, elegante Laptop-Taschen oder langlebige Sneaker: Die vorgestellten Designerinnen und Designer aus der Schweiz begeistern mit ihren kreativen Ideen und hochwertigen Produkten. Dabei achten sie in der Schweizer Designtradition auf klare Formen, die sie mit Funktionalität und Qualität verbinden.
Mit der Platinum Card von American Express können Sie Ihren Lifestyle noch besonderer machen. Die Premiumkreditkarte bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Events sowie zu exquisiten Restaurants und verbessert Ihren Alltag und Ihre Reiseerlebnisse.
Die passende Kreditkarte für Ihren Lebensstil
Häufige Fragen und Antworten
Schweizer Design ist oft funktional und eher zurückhaltend, wobei grosser Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt wird. Trotzdem sind die Designs interessant und vielschichtig.
Im Bereich Möbeldesign ist Alfredo Häberli seit vielen Jahren ein sehr bekannter Schweizer Designer. Als Modedesignerin war die mittlerweile verstorbene Christa de Carouge eine prägende Figur. Aktuell machen sich jüngere Designer wie Julian Zigerli und Christina Stahl einen Namen.
Der Schweizer Stil entstand in den 1950er- und 1960er-Jahren und zeichnet sich vor allem durch Asymmetrie und eine klare Gestaltung aus.