Sehenswürdigkeiten in Winterthur
Altstadt, Kunst, Wissenschaft und Natur: Winterthur ist reich an Sehenswürdigkeiten und ideal für eine Städtereise.

Altstadt Winterthur: Historisches Herz der Stadt
Die Altstadt von Winterthur gehört zu den grössten zusammenhängenden Fussgängerzonen der Schweiz. Hier reihen sich Zunfthäuser mit kunstvollen Fassaden an kleine Läden, Cafés und Restaurants. Besonders sehenswert sind die Stadtkirche mit den zwei Türmen sowie der malerische Fischmarkt. Im Sommer sorgen Strassenfeste, Open-Air-Konzerte und Märkte für ein lebendiges Ambiente. Wer das Stadtleben geniessen möchte, findet hier den besten Ausgangspunkt.
Kunst Museum Winterthur: Meisterwerke im Dreiklang
Winterthur ist Kunststadt. Gleich drei Häuser gehören zum Kunst Museum Winterthur: Reinhart am Stadtgarten mit klassischer Moderne, Villa Flora mit Impressionisten und das Hauptmuseum mit zeitgenössischer Kunst. Werke von Monet, van Gogh, Picasso und Giacometti ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Neben Dauer- und Sonderausstellungen werden regelmässig Konzerte und Vorträge angeboten. Wer sich für Museen begeistert, findet auch in Zürich, Basel oder Lausanne aussergewöhnliche Häuser, die den kulturellen Reichtum der Schweiz widerspiegeln.
Technorama: Naturwissenschaft erleben
Das Swiss Science Center Technorama ist eine der bekanntesten Winterthur Sehenswürdigkeiten. Über 500 Mitmachstationen machen Physik, Biologie und Technik greifbar. Ob Funken sprühen, Flüssigkeiten gefrieren oder optische Täuschungen verblüffen, die Ausstellungen sind ein Erlebnis für alle Altersgruppen. Besonders beliebt sind die Vorführungen zur Elektrizität, die zu den eindrucksvollsten in Europa zählen. Das Technorama gilt als ideales Ausflugsziel für Familien, aber auch Erwachsene entdecken hier spielerisch Neues.
Rosengarten und Stadtpark: Grünes Winterthur
Winterthur überzeugt auch mit grosszügigen Parks. Der Stadtpark ist ein Ort zum Verweilen, der Rosengarten auf dem Lindberg begeistert im Sommer mit über 2’000 Rosenstöcken in mehr als 300 Sorten und einem Panoramablick über die Dächer. Abends verwandelt sich der Ort in einen beliebten Treffpunkt für Einheimische. Natur und Ruhe mitten in der Stadt sind ein besonderer Kontrast zur lebendigen Altstadt.
Ausflugsziele ab Winterthur: Kyburg und Rheinfall
Winterthur ist auch Ausgangspunkt für Erlebnisse in der Umgebung. Schloss Kyburg gilt als eine der bedeutendsten Burganlagen der Schweiz und zeigt eindrücklich das Leben im Mittelalter. Das Tösstal bietet Wanderungen entlang klarer Bäche und durch tiefe Wälder. In nur 30 Minuten erreicht man den Rheinfall bei Schaffhausen, Europas grössten Wasserfall. Auch in Genf oder Luzern finden Reisende eindrucksvolle Natur- und Kulturerlebnisse, die sich mit einem Winterthur-Besuch kombinieren lassen.
Häufige Fragen und Antworten
Die Altstadt, das Kunst Museum, das Technorama, der Rosengarten und Schloss Kyburg gehören zu den Höhepunkten.
Ein Tag reicht für Altstadt und ein Museum. Wer das Technorama besuchen oder Ausflüge in die Umgebung machen möchte, sollte zwei bis drei Tage einplanen.
Das Schloss Kyburg, das Tösstal und der Rheinfall in Schaffhausen sind rasch erreichbar. Auch Städte wie Zürich, Basel oder Luzern lassen sich gut mit einem Winterthur-Besuch verbinden.
Zu den kostenlosen Aktivitäten in Winterthur zählen Spaziergänge durch die Altstadt, Besuche im Stadtpark oder Rosengarten, Wanderungen im Tösstal sowie der Besuch ausgewählter Museen am ersten Sonntag im Monat.
Winterthur ist bekannt für seine Altstadt, das Technorama, die vielfältigen Kunstmuseen und das reiche Kultur- und Musikangebot.