Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

Michelle’s Cupcakes

Während eines Aufenthalts bei ihrer Familie in London verliebte sich Michelle Burke in einen Cupcake Shop an der Portobello Road. Wieder zu Hause, fing sie an, selbst Cupcakes zu backen – frei nach dem Motto: «learning by doing».

american-express-selects-shop-small-michelles-cupcake

Ein Traum aus Zucker

Mit der Eröffnung von «Michelle’s Cupcakes» in Zürich ging für die Tochter eines Engländers ein lang gehegter Traum in Erfüllung. «Das Leuchten in den Augen meiner Kundschaft macht mich immer wieder glücklich und motiviert mich jeden Tag aufs Neue.» In ihrem Shop an der Luisenstrasse bietet sie täglich bis zu sieben verschiedene Cupcake-Variationen an. Für die Kreation eines neuen Törtchenrezepts tüfteln Michelle und ihr Team mehrere Tage in der Küche.

«Als ich anfing, waren Cupcakes in der Schweiz noch nicht so bekannt. Es gab Leute, die dachten, das sei bloss Dekoration», lacht die begeisterte Bäckerin. Doch heute gibt es kaum jemanden in Zürich, der noch nie einen Cupcake gegessen hat. Die bunten Miniküchlein sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wohl auch deshalb steigt die Nachfrage nach rein pflanzlichen Törtchen, die Michelle sehr gerne anbietet. Neben köstlichen Cupcakes warten bei Michelle ausserdem feine Kaffee-Spezialitäten, fruchtige Milkshakes, feuchte Brownies, duftende Cinnamon Rolls und köstliche Glaces auf Sie.

Mehr Shop Small

Pflegende Handarbeit

Vor rund 4500 Jahren ritzte im heutigen Irak jemand das vermutlich erste Seifenrezept auf eine Tontafel: Die Ur-Seife der Sumerer bestand aus alkalischer Pflanzenasche und Ölen. Die beiden Seifen-Handwerkerinnen Alicia und Claudia von der Kosmetikmanufaktur «Seifen Oper» in Winterthur kommen zwar immer noch mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen aus, ihre Rezepturen sind allerdings deutlich raffinierter als die der Sumerer.

 

Changemaker

Jedes Produkt hat seine eigene Geschichte. Bei «Changemaker» haben Sie die Gewissheit, dass es eine gute ist.