Brasserie LOK, St. Gallen
Ein Hauch Paris, wo einst Lokomotiven standen: Die Brasserie LOK überrascht mit Brasserieküche in einem geschichtsträchtigen Industriebau – und ganz viel Verve.
Von Entrecôte bis Moules et frites
Vor rund 100 Jahren fuhren Züge mit edlen Stoffen direkt von St. Gallen nach Paris – und kehrten mit dem französischen Lebensgefühl im Gepäck zurück. Die Brasserie LOK lässt diese Verbindung wieder aufleben: mit authentischer Brasserieküche und ganz viel Verve.
Beheimatet ist sie in der Halle der alten Lokremise beim St. Galler Hauptbahnhof – umgeben von Kunst und Kultur, die hier ebenfalls zu Hause sind. Eine Mischung, die inspiriert!
Was bestellen die Gäste, was liebt der Chef?
Die Gäste starten ihre kulinarische Reise am liebsten mit der hausgemachten Entenleber-Terrine mit dem dazu servierten Pflaumen-Chutney und lauwarmer Brioche. Zum Hauptgang folgt nichts Geringeres als das Rindsentrecôte – natürlich nach LOK-Art: mit Café de Paris überbacken und den hausgemachten Frites serviert. Und was liebt der Chef? Die Austern mit Absinth, Pumpernickel und Sauce Mignonette als Vorspeise. Anschliessend darfs sehr gern das Rindsfilet mit Entenleber-Terrine an Trüffel-Jus und den hausgemachten Frites sowie Gemüse sein.
Ein köstlicher Gruss aus der Küche: Die siebte Auster geht aufs Haus. Bon appétit!