Highlight in Zürich: Besuch des Opernhauses
Werfen Sie in der Zürcher Oper einen Blick hinter die Kulissen oder besuchen Sie eine Aufführung.

Kulturelle Institution in Zürich: das imposante Opernhaus
Bereits 1891 wurde sie eröffnet, die Oper in Zürich. Das imposante Opernhaus direkt am Zürichsee ist eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und eine wichtige kulturelle Institution des Landes. Jährlich werden rund 15 bis 17 Opern-, Ballett- und Konzertneuproduktionen gezeigt: zeitgenössische Aufführungen, Klassiker, Barockwerke und Uraufführungen.
Zudem werden besondere Events und Workshops veranstaltet. So finden Sie mehr als 300 Veranstaltungen im Programm, die Sie in der Zürcher Oper im Jahr besuchen können. Beeindruckend: Für einen reibungslosen Ablauf sorgen rund 800 Mitarbeitende in der Oper.
Ein Blick hinter die Kulissen: die Oper in Zürich besichtigen
Es werden Führungen angeboten, mit denen Sie die Oper in Zürich nicht nur für eine Aufführung besuchen, sondern auch Backstage erleben können. Dabei werden Sie etwa eine Stunde durch Requisite, Kostümfundus und Maske geleitet – und haben die Chance, selbst einmal auf der Bühne zu stehen.
Außerdem gibt es spezielle Führungen durch die Oper, die auf Familien und Kinder zugeschnitten sind. Oder solche, die besondere Fachbereiche genauer beleuchten, etwa zum Thema Bühnentechnik oder Maskenbildnerei. Die Führungen sind in der Regel in deutscher und englischer Sprache.
Zudem sind in der Oper in Zürich auch private Führungen möglich. Dafür fragen Sie einen individuellen Termin bei der Institution an. In diesem Rahmen können Sie sogar die Schneiderei sowie das Möbel- und Kulissenlager besuchen. Diese Führungen werden zusätzlich auch auf Italienisch und Französisch angeboten.
Die «oper für alle»: wie Zürich Kultur für Alle zugänglich macht
Einmal im Jahr organisiert die Oper in Zürich die Open-Air-Veranstaltung «oper für alle». Im Jahr 2026 wird diese zum ersten Mal mehrere Tage lang stattfinden, vom 26. bis 28. Juni. Dabei werden draussen vor der Oper auf dem Sechseläutenplatz kostenlos Liveübertragungen von Opern- und Ballettvorführungen im Opernhaus gezeigt.
Gold Card oder Platinum Card: Welche Kreditkarte von American Express begleitet Sie in Zürich?
Must-do in Zürich: ein Besuch der Oper
Die Oper in Zürich zu besuchen, bietet sich zum Beispiel hervorragend an für einen festlichen Abend zu zweit in einer Oper- oder Ballettaufführung. Vorher können Sie ein gemeinsames Dinner in einem der besten GaultMillau-Restaurants Zürichs einnehmen. Oder Sie sehen sich das Opernhaus einmal hinter den Kulissen an. So bekommen Sie spannende Einblicke in die Geschichte und Abläufe der Kulturinstitution.
Als Kulturfan sollten Sie sich in Zürich ausserdem das Kunsthaus anschauen. Bei Ihren Reisen immer an Ihrer Seite? Ihre Gold Card oder Platinum Card von American Express. Mit ihr profitieren Sie im Alltag und auf Reisen von attraktiven Vorzügen, etwa von Vorteilen bei Mietwagenpartnern und Versicherungen.
Häufige Fragen und Antworten
Ja, in der Oper in Zürich werden diverse Führungen angeboten, bei denen Sie bei einem Besuch hinter die Kulissen des Hauses blicken können. Ausserdem gibt es spezielle Führungen für Kinder und Familien. Zudem können Sie private Führungen buchen.
Nein, für einen Besuch im Opernhaus in Zürich gibt es keinen Dresscode per se. Vor Ort herrscht allerdings eine festliche und gepflegte Atmosphäre, sodass Sie am besten entsprechende Kleidung wählen.
Die Open-Air-Veranstaltung «oper für alle» findet 2026 zum ersten Mal an mehreren Tagen statt, und zwar vom 26. bis 28. Juni.