Sehenswürdigkeiten im Tessin: für Ihre Reise
Im Tessin erwarten Sie mediterrane Atmosphäre sowie viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.

Die schönste Kleinstadt der Schweiz: Locarno am Lago Maggiore
Mit nur rund 16 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Locarno am Lago Maggiore alles andere als eine pulsierende Metropole – dafür aber ein wunderschönes Städtchen. 2024 wurde Locarno vom Online-Reisemagazin «TRAVELBOOK» sogar zur schönsten Kleinstadt der Schweiz gekürt.
Einer der Gründe: In Locarno ist die Kombination aus der malerischen Seelage und der historischen Altstadt mit der autofreien Piazza Grande und zahlreichen imposanten Palazzi einzigartig.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in dem Ort im Tessin, das auch als «Sonnenstube der Schweiz» bezeichnet wird, gehört die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso oberhalb der Stadt. Sie ist das Wahrzeichen Locarnos. Von dort aus haben Sie zudem einen spektakulären Blick über die Stadt und den Lago Maggiore.
Lugano: Altstadt, Museen und Schwäne
Lugano ist die mit gut 60 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Tessins und nach Zürich und Genf der drittgrösste Finanzplatz des Landes. Aber es geht mondän zu, viele gut situierte Schweizerinnen und Schweizer haben aufgrund des angenehmen Klimas in Lugano ihren Zweitwohnsitz.
Die hübsche Altstadt lädt zu einem Bummel ein, genauso wie die Promenade am Luganersee mit Hotels und anderen Prachtbauten. Zudem bietet Lugano auch kulturell einiges, darunter das recht neue Kunst- und Kulturzentrum Lugano Arte e Cultura und das Museo d’arte della Svizzera italiana (MASI).
Die heimlichen Stars und das inoffizielle Wahrzeichen Luganos sind allerdings die Schwäne. Sie bevölkern den Luganersee und kommen auch ans Ufer – und lassen sich sogar aus der Hand füttern.
Nice to know: Die von aussen unscheinbare Kirche Santa Maria degli Angioli direkt an der Uferpromenade in Lugano zählt zu den Topsehenswürdigkeiten im Tessin. Die Kreuzigungsszene in der Kirche mit mehr als 100 Figuren und fast zehn Meter Breite ist das das älteste Renaissancefresko der Schweiz.
Bellinzona: mittelalterliches UNESCO-Welterbe
Bellinzona, Hauptstadt des Tessins, ist ein Ort voller Geschichte. Entlang der gepflasterten Strassen stehen alte Paläste und Kirchen. Und über allem wachen drei Burgen: Castelgrande, Castello di Montebello und Castello di Sasso Corbaro.
Besuchen Sie diese steinernen Tessiner Sehenswürdigkeiten, fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt. Seit dem Jahr 2000 zählen die Burgen zusammen mit der Murata, einem Teil der Befestigungsanlagen von Bellinzona, als Festung von Bellinzona zum Welterbe der UNESCO.
Gemessen an der Bevölkerungszahl zählt die Kleinstadt Bellinzona zu den Schweizer Städten mit der höchsten Dichte an Bars und Restaurants. Zudem können Sie in die Atmosphäre des Marktes am Samstagmorgen eintauchen sowie das Museum Villa dei Cedri oder das beschauliche Dorf Curzùtt besuchen.
Romantische Dörfer: Ascona und Morcote
Am besten durchstreifen Sie das Tessin mit der Bahn oder einem Mietwagen und machen halt in den vielen, romantischen Dörfern und Gemeinden dieses Kantons.
Ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten des Tessins steht bei vielen Besucherinnen und Besuchern das Örtchen Ascona, das ehemalige Fischerdorf am Lago Maggiore. Die Leserschaft der «Schweizer Illustrierten» und «L’illustré» kürten es wegen des mediterranen Charmes und der Authentizität zum Schweizer Dorf 2025.
Auch Morcote am Luganersee gehört zu den schönsten Dörfern der Schweiz. Es ist in das «Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS)» eingetragen. Dort erwarten Sie reich geschmückte Fassaden von Patrizierhäusern, mittelalterliche Kirchen und Türme sowie der Parco Scherrer, ein botanischer Garten.
Weitere Dörfer, die Sie bei einer Rundreise gut ansteuern können und die hübsche Tessiner Sehenswürdigkeiten bereithalten, sind Osignano, Giornico, Meride, Lavertezzo oder Carona.
Nice to know: Benötigen Sie für Ihren Trip durchs Tessin einen Mietwagen, profitieren Sie von der Gold Card von American Express. Mit dieser Premiumkreditkarte erhalten Sie bei der Anmiete eines Autos auf Rentalcars.com zehn Prozent Vergünstigung.

Monte Generoso: mit der Zahnradbahn auf den Gipfel
Das Tessin verfügt über wunderschöne Berglandschaften, beispielsweise rund um den Monte Generoso und seinen 1‘704 Meter hohen Gipfel. Hinauf gelangen Sie von Capolago am Luganersee mit der Zahnradbahn. In dem Gebiet können Sie entspannt spazieren oder auch sportlich wandern, je nach Lust und Laune.
Am Gipfel befindet sich mit dem Fiore di pietra ein eindrucksvolles architektonisches Bauwerk, das zwei lichtdurchflutete Restaurants mit tollem Weitblick beherbergt. Sie können den Weg ins Tal per Gleitschirmflug angehen, die Fluggeräte starten am Monte Generoso und fliegen in verschiedene Richtungen über Seen, Landschaften und Städtchen.
Natur pur: im Valle Maggia und Valle Verzasca
Um sich einen umfassenden Eindruck von der Schönheit der Tessiner Landschaften zu machen, sollten Sie durch zwei der atemberaubendsten Täler der Schweiz wandern oder radeln: das Valle Maggia und das Valle Verzasca.
Umgeben von Berggipfeln zieht sich das Valle Maggia durch das Tessin. Der namensgebende Fluss Maggia ergiesst sich über mehrere Wasserfälle aus teils imposanten Höhen. Das Seitental Valle di Lodano mit Buchenwäldern, in denen seltene Tier- und Pflanzenarten leben, zählt zum UNESCO-Welterbe.
Das Verzasca-Tal mit der Staumauer am Lago di Vogorno eignet sich hervorragend für einen Ausflug in der Schweiz mit Kindern. Es gibt einen Sagenweg mit sprechenden Tieren, eine Naturmurmelbahn und viele Picknickplätze.
Nice to know: Auch den Produzenten des James-Bond-Films «Golden Eye» gefiel das Verzasca-Tal, sie drehten hier einige Szenen.
Traumziel Tessin: mildes Klima, tolle Natur und spannende Städte
Das Tessin besticht als der südlichste Kanton der Schweiz durch mediterranes Klima, die einladenden Landschaften, die sehenswerten Städte und Dörfer mit ihren traditionellen Märkten, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie die Mischung aus schweizerischer Präzision und italienischem Lebensgefühl.
Die Region ist zudem ein faszinierender Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Und ein schönes Ziel für eine Städtereise im Herbst: Wenn es in anderen Regionen der Schweiz schon kalt wird, scheint im Tessin oft noch häufig die Sonne.
Besonders komfortabel sind Sie im Tessin und weltweit mit einer Kreditkarte von American Express unterwegs. Diese bietet Ihnen je nach Modell zahlreiche Reisevorteile, etwa Versicherungen, Mietwagenvorteile und Hotel-Benefits.
Häufige Fragen und Antworten
Das Tessin ist der südlichste Kanton der Schweiz mit einer direkten Grenze zu Italien. Bei der Gemeinde Chiasso befindet sich der südlichste Punkt der Schweiz.
Das Tessin ist bekannt für ein mediterranes Klima, die vielen grossen und kleinen Seen sowie zahlreiche historische Städte und Dörfer.
Hauptstadt des Tessins ist Bellinzona, die bevölkerungsreichste und grösste Stadt ist Lugano.