Wo der Sommer am längsten dauert
Der Sommer geht – aber nicht ohne ein grosses Finale! Erleben Sie die Schweiz noch einmal von ihrer entspanntesten Seite: mit mediterranen Vibes auf Citydächern, lauschigen Plätzen am Wasser und kulinarischen Genüssen mit Aussicht mitten in der Natur.

Urbaner Lifestyle in luftiger Höhe
Erst die Erfindung des Aufzugs machte den Weg nach oben bequem – und verwandelte die einst ungeliebten Dachgeschosse und Dächer in begehrte Adressen. Heute sind sie ein Inbegriff für urbanen Lifestyle – und beliebte Treffpunkte für kulinarische Höhenflüge mit Aussicht. Gerade im Spätsommer. Ein schönes Beispiel ist die Hiltl-Dachterrasse in Zürich. In dieser grünen Oase hoch über der geschäftigen Bahnhofstrasse mischen sich üppige Pflanzen, gemütliche Sessel, Laternen, vegetarische Köstlichkeiten und eine spektakuläre Aussicht zu einer unvergesslichen Melange.
Auch auf dem Dach des Hôtel Métropole im MET Rooftop & Lounge in Genf verwandelt sich zwischen Oliven- und Zitronenbäumen der Grossstadttrubel im Handumdrehen in Ferienstimmung. Mit freiem Blick auf den ikonischen Jet d’eau – und den wahrscheinlich schönsten Sonnenuntergang der Stadt. Und wer den Rheinfall einmal aus 136 Metern Höhe bestaunen möchte, besucht das RIVI Skyfall Restaurant & Bar in Neuhausen. Die höchstgelegene Feinschmeckerküche im Kanton Schaffhausen befindet sich zwar nicht auf dem Dach, aber direkt darunter.
Spätsommerträume am und über dem Wasser
Wer braucht das Meer, wenn man Feriengefühle auch am nächsten See serviert bekommt – und Schweizer Flüsse im Spätsommerlicht genauso glitzern wie das Mittelmeer? Die Schwellenmättli Restaurants an der Berner Riviera sind so ein Ort. Der Pavillon des Restaurants Terrasse schwebt direkt über der rauschenden Aare. Da ist der Alltag schnell vergessen. Die mediterrane Küche tut ihr Übriges.
Mittelmeerhafen-Feeling gibts im Hotel Marina Lachen am oberen Zürichsee. Hier schauen Sie bei einem kühlen Drink den Schiffen beim Anlegen und Ablegen zu, während drinnen auf offenem Feuer Ihr Fleisch oder Ihr Fisch brutzelt. Auch am Zugersee wirds mediterran: jedenfalls, wenn Sie von der schönen Terrasse des Restaurant Rigiblicks in die Wellen schauen – und sich nach allen Regeln der kulinarischen Kunst verwöhnen lassen. Das Motto: Essen, Trinken, Sein!
See oder Fluss, City oder Rückzugsort – Sie wollen sich gar nicht entscheiden? Das müssen Sie auch nicht! Mit City & Lake Experience erleben Sie Zürcher Altstadt-Flair im Widder, Blick auf die Limmat im Storchen und totale Entspannung im Alex am See im Paket. Von einem Ort zum anderen bringt Sie das Hotelboot. Und das Beste: Wenn Sie Ihre Übernachtung mit Ihrer Karte von American Express bezahlen, freuen Sie sich über ein Restaurant-Guthaben im Wert von CHF 100.– und ein Zimmer-Upgrade je nach Verfügbarkeit. Direkt zum Angebot.
Naturterrassen statt City-Rooftop
Auch die Natur hat atemberaubende Terrassen zu bieten. Zum Beispiel die Terrasse de Lavaux in der Waadt. Lavaux ist mit mehr als 800 Hektaren das grösste zusammenhängende Weinbaugebiet der Schweiz. Auf der Weinroute von Saint-Saphorin nach Lutry erleben Sie nicht nur einen wunderbaren Blick über die UNESCO-geschützten Rebhänge und den Lac Léman, sondern haben auch immer wieder die Gelegenheit, auf die prächtigen Spätsommerfarben anzustossen.
Und wer sich doch eine menschengemachte Terrasse wünscht, ist auf der schönsten Terrasse am Lago Maggiore genau richtig. Das Ristorante La Casetta in Ascona überzeugt mit seiner eleganten Terrazza, der umwerfenden Aussicht und dem sommerlichen Ambiente. Auch Küche und Weinkeller verströmen den Duft des Südens. Hier fühlt sich der Sommer noch ganz gross an – selbst wenn anderswo bereits der Herbst anklopft.