Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

Gault Millau Talente

GaultMillau und Partner American Express scouten junge Köche, die eine grosse Zukunft vor sich haben.

american-express-selects-talente-sliderbild

Tarik Lange: Kräutergarten auf dem Hyatt-Dach

Der Dresdner Tarik Lange hat sich spätestens im Restaurant «parkhuus» im Zürcher Hotel «Park Hyatt» einen Namen gemacht – er verwandelte das Lokal in einen Gourmettempel oberster Güte. Nun sorgt er im «PUR Hurden» dafür, dass seine Gäste Fine Dining direkt am See geniessen können.

Thies Henkel: Ex-Chef im «Oh de Vie»

Junge Köche stehen immer vor der Herausforderung, ihren eigenen Stil zu entwickeln – das hat Thies Henkel bereits in frühen Jahren geschafft. Im Restaurant «Oh de Vie» im Resort «Lenkerhof» konnte er seine Fertigkeiten noch einmal verfeinern. Jetzt hat sich der Chefkoch selbstständig gemacht.

Zizi Hattab: die Quereinsteigerin und ihr «KLE»

Zizi Hattab ist mehr als nur eine Köchin – sie ist eine Visionärin der Gastronomie. Mit aussergewöhnlicher Kreativität und ihrer Leidenschaft für neue Aromen begeistert sie nicht nur Gaumen, sondern auch Herzen.

«Kempinski» St. Moritz: Ein Fall für Brändli

Kempinskis next Superstar? Reto Brändli (Jahrgang 1991!) macht in der «Cà d’Oro» St. Moritz einen tollen Job.

Diego Della Schiava: Chef im «THE VIEW»

Diego Della Schiava wurde über Nacht zum Chefkoch des Restaurants «THE VIEW» in Lugano befördert – und überzeugt seitdem mit seinem ganz eigenen Stil. Der junge Familienvater setzt auf herausragende Produkte und bleibt beim Kochen seinen italienischen Wurzeln treu.

American Express Selects

American Express Selects

Profitieren Sie von attraktiven Angeboten rund um Einkaufen, Restaurants, Reisen und Unterhaltung speziell für American Express Mitglieder.

GaultMillau POP!

Der neue Trend-Guide: Restaurants und Bars, die nicht zwingend im GaultMillau punkten. Aber ein lifestyliges Publikum begeistern.

Shop small - Love where you live

American Express unterstützt kleine Quartierbetriebe und greift ihnen unter die Arme. Noch nie war es so wichtig, lokales Einkaufen zu fördern.