Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

de MATOS, Luzern

Punkrock zum Fünfgänger? Kein Widerspruch für Chef Oscar de Matos. Er liebt das Unkonventionelle – auf dem Essteller wie auf dem Plattenteller. Spitzengastronomie einmal anders.

american-express-selects-dining-moments-de-matos-2

Starke Töne zu starken Saucen

Wer in Luzern gerne geniesst, ist ihm bestimmt bereits begegnet: Spitzenkoch Oscar de Matos ist seit vielen Jahren immer wieder das kulinarische Stadtgespräch. Sein neuester Coup: das de MATOS. Ein historisches Lokal in der Luzerner Neustadt – neu interpretiert mit modernem Mobiliar und grossformatiger Kunst. Eines der ersten Dinge, die er installiert hat? Seinen Plattenspieler. Die Küche? Klein. Was herauskommt? Ganz gross! Im de MATOS treffen kulinarische Einflüsse aus Spanien und Japan, starke Saucen und viel Fermentiertes ganz selbstverständlich und raffiniert aufeinander. Sein Publikum feiert ihn dafür.

Was bestellen die Gäste, was liebt der Chef?

Was lieben die Gäste? «Vor allem die fermentierten Produkte», weiss der 16-Punkte-Chef. «Und unsere beiden Menüs, die die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen vereinen.» Und wenn er – selten genug – selbst einmal zur Ruhe kommt? Dann kocht er sich ein Côte de Bœuf Old Cow, im Bienenwachs gereift – und legt sich dazu seine Lieblingsplatte auf: Joy Division, Unknown Pleasures.

Weitere Dining Moments

Restaurant Waldhaus, Leukerbad

Im Gilde Restaurant Waldhaus in Leukerbad gehen Chalet-Charme und Kochkunst Hand in Hand. Küchenchef Harald Beckert zaubert, was Gourmetherzen höherschlagen lässt. Kein Wunder, dass renommierte Gastronomieführer längst auf ihn aufmerksam geworden sind.

ITAKI, Feusisberg

Die Verbindung italienischer und asiatischer Küche zählt zu den faszinierendsten kulinarischen Fusionen des Planeten. Das Küchenteam des «ITAKI» im Schwyzer Feusisberg zelebriert sie mit beeindruckender Raffinesse.