Traditionshandwerk aus Leidenschaft
Bereits im zarten Alter von 27 war der US-amerikanische Ingenieur und Uhrmacher Florentine Ariosto Jones stellvertretender Leiter und Geschäftsführer eines der damals führenden Uhrenhersteller der USA. Zu einer Zeit, als die meisten jungen Männer ihr Glück im Westen versuchten, machte sich Jones in die entgegengesetzte Richtung auf: Als Pionier und Abenteurer war sein Ziel, traditionelle Schweizer Handwerkskunst mit modernen Fertigungstechniken aus seiner Heimat zu verbinden.

Überzeugung macht erfolgreich
Allen Widerständen zum Trotz gründete Jones 1868 in Schaffhausen die International Watch Company. Mithilfe hoch qualifizierter Schweizer Uhrmacher, moderner Technologie und der Wasserkraft des nahe gelegenen Rheins fertigte er Uhrwerke von herausragender Qualität.
Zeitmesser, die Sammlerherzen höherschlagen lassen
Noch heute verbindet die mittlerweile weltbekannte Schaffhauser Uhrenmanufaktur Leidenschaft und aufwendigste Handwerkskunst und erschafft daraus hochwertige, mechanische Zeitmesser. IWC-Uhren zählen nach wie vor zu den beliebtesten der Schweiz und erfreuen jedes Sammlerherz. Auch Ihres? Stöbern Sie online durch die IWC-Produktpalette und finden Sie Ihr ganz persönliches Lieblingsstück: iwc.com