Die schönsten Seen der Schweiz
Glasklares Wasser, imposante Kulissen und authentische Ausflugsziele. Diese Schweizer Seen bieten weit mehr als nur Erfrischung. Unsere Auswahl für Sommertage mit besonderem Flair.

Genfersee – mondäner Klassiker mit Weitblick
Warum wir ihn lieben: Mit seiner Kombination aus alpinem Panorama und mediterranem Flair bietet der Lac Léman einen ganz eigenen Rhythmus. Hier treffen Weinberge auf Wassersport, Kultur auf Kulinarik. Der Genfersee ist ein Ort für Geniesser, die gerne verweilen – sei es bei einem Spaziergang in Montreux oder bei einem Glas Chasselas mit Blick aufs Wasser.
Highlights auf einen Blick:
- Grösster See der Schweiz
- UNESCO-Weinregion Lavaux
- Beste Reisezeit: Mai bis September
Lago Maggiore, Tessiner Lebensfreude mit Aussicht
Warum wir ihn lieben: Italienisches Flair trifft auf Schweizer Souveränität. Der Lago Maggiore punktet mit mildem Klima, mediterraner Vegetation und dem besonderen Licht des Südens. Ascona und Locarno laden zum Flanieren ein, während die Brissago-Inseln mit botanischer Vielfalt überraschen.
Highlights auf einen Blick:
- Grenzsee zwischen Schweiz und Italien
- Palmen, Grotti und Bougainvillea
- Perfekt für: Genussmenschen und Sonnenanbeterinnen
Vierwaldstättersee, Natur, Geschichte und elegante Rückzugsorte
Warum wir ihn lieben: Der Vierwaldstättersee verbindet spektakuläre Natur mit historischen Schauplätzen. Vom Rütli über Luzern bis zum Bürgenstock Resort entfaltet sich eine Szenerie, die Tradition und Moderne vereint. Ideal für alle, die ihre Ausflüge mit einem Sinn für Geschichte gestalten möchten.
Highlights auf einen Blick:
- Zentraler See mit langer Schifffahrtstradition
- Zugang zu Top-Spots wie dem Hammetschwand-Lift
- Beste Reisezeit: Juni bis Oktober
Blausee, klein, klar, sagenhaft schön
Warum wir ihn lieben: Mit seinem intensiven Blau und der mystischen Waldkulisse ist der Blausee ein echtes Naturjuwel. Trotz seiner geringen Grösse bietet er Erlebnisqualität, die sonst nur grosse Destinationen bieten. Perfekt für ruhige Tagesausflüge, Picknicks und romantische Spaziergänge.
Highlights auf einen Blick:
- Naturpark mit nachhaltigem Konzept
- Forellenzucht mit Bio-Restaurant
- Ideal für Tagesausflüge zu zweit oder mit der Familie
Caumasee, karibisches Wasser inmitten der Alpen
Warum wir ihn lieben: Der Caumasee überrascht mit türkisgrünem Wasser, das man in dieser Intensität nur selten in Europa findet. Die geschützte Lage im Flimser Wald sorgt für Windstille und klare Sicht. Wer hier einen Sommertag verbringt, fühlt sich wie in einem privaten Rückzugsort.
Highlights auf einen Blick:
- Mit Lift erreichbar
- SUP-Verleih und Badeinseln
- Besonders ruhig am Vormittag
Oeschinensee, alpine Postkarte in Echtzeit
Warum wir ihn lieben: Der Oeschinensee ist ein echtes Naturerlebnis. Umgeben von einem mächtigen Bergpanorama und ohne Verkehrslärm entfaltet sich hier eine Ruhe, die man selten findet. Ideal für Wandernde, Naturbegeisterte und alle, die sich nach Weite sehnen.
Highlights auf einen Blick:
- UNESCO-Welterbe
- Erreichbar mit Gondel und Wanderweg
- Beliebt für Ruderboote und Bergtouren
Die richtige Kreditkarte für Ihren Lebensstil
Häufige Fragen und Antworten
Die Schweiz bietet zahlreiche traumhafte Seen, doch der Vierwaldstättersee, der Oeschinensee und der Blausee gelten bei vielen als besonders schön. Ausschlaggebend sind Panorama, Wasserqualität und Atmosphäre. Welcher der schönste ist, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab – von majestätischen Bergkulissen bis zu mediterranem Seeflair ist alles dabei.
Beliebte Badeseen sind der Caumasee mit karibischem Wasser, der Murtensee für Familien sowie der Lago Maggiore im Tessin mit mildem Klima. Viele Seen bieten Flachwasserzonen, SUP-Verleih oder Naturbadestellen mit kristallklarem Wasser und guter Erreichbarkeit.
Abseits der grossen Touristenziele lohnt sich ein Besuch am Arnensee im Berner Oberland, am Lac de Taney im Wallis oder am Palpuognasee im Engadin. Diese Seen sind ruhig, naturbelassen und ideal für Tagesausflüge mit Wanderung oder Picknick – perfekt für alle, die es authentisch mögen.